• Pressemeldung
  • WeAreDevelopers holt AI-Experte Joseph Sirosh nach Wien und baut Partnerschaft mit Microsoft aus

WeAreDevelopers holt AI-Experte Joseph Sirosh nach Wien und baut Partnerschaft mit Microsoft aus

S Updated
WeAreDevelopers holt AI-Experte Joseph Sirosh nach Wien und baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Wien, Berlin, 14.03.2018 – WeAreDevelopers, eine der führenden Recruiting-Plattformen für Entwickler in Europa, holt den Microsoft-AI-Chef Joseph Sirosh zum WeAreDevelopers World Congress nach Wien und intensiviert die Zusammenarbeit mit Microsoft, um nachhaltig an den Herausforderungen der Zukunftsthemen Artificial Intelligence (AI) und Mixed Reality zu arbeiten.

Anzeige

Mit Joseph Sirosh holt WeAreDevelopers einen der Top-AI-Spezialisten auf die Bühne des größten Entwicklerkongresses Europas. Der Corporate Vice President der Cloud AI-Plattform von Microsoft hält am ersten Kongresstag eine Keynote zum Thema „AI: Tidal Wave“, in der er aufzeigt, wie jedes Unternehmen die Digitalisierung optimal für sich nutzen kann. 

„Obwohl wir in den letzten Jahren bereits enorme Fortschritte insbesondere in Bereichen wie Datenanalyse, Sprach- oder Bilderkennung erzielt haben, steckt die Entwicklung von echter künstlicher Intelligenz noch in den Kinderschuhen“, sagt Joseph Sirosh, Corporate Vice President Artificial Intelligence & Research von Microsoft. „Wir haben deshalb jetzt noch alle Möglichkeiten, uns auf ethische Standards zu einigen und die richtigen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine festzulegen.“

WeAreDevelopers kooperiert bereits seit April 2017 mit Microsoft. Beide Unternehmen arbeiten eng mit Entwicklern zusammen und haben sich zum Ziel gesetzt, die Interessen dieser zu fördern und Themen wie AI und Mixed Reality mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Einen weiteren großen Schwerpunkt der Kooperation bildet ebenfalls das Thema Diversity, auf das sowohl WeAreDevelopers als auch Microsoft großen Wert legen. Beide Unternehmen wollen sich in Zukunft noch intensiver austauschen, um nachhaltig an den gesetzten Zielen zu arbeiten. Microsoft zählt zudem zu den Hauptsponsoren des WeAreDevelopers World Kongresses.

„Wir freuen uns sehr, mit Microsoft einen so starken Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir zukunftsorientiert arbeiten und Trendthemen wie AI, IoT, Bots oder Mixed Reality gezielt vorantreiben können“, sagt Benjamin Ruschin, Managing Director und Co-Founder von WeAreDevelopers. „Der Zusammenschluss von Microsoft, einem der Weltmarktführer der Technologiebranche, und uns, einer der bedeutendsten Developer-Community der Welt, war ein logischer Schritt, auf dessen Basis wir die Interessen von Developern zukünftig noch stärker fördern möchten.“

Der WeAreDevelopers World Congress ist mit bis zu 10.000 Teilnehmern der größte Entwicklerkongress in Europa. Die Veranstaltung vereint weltweit führende Technologie-Unternehmen wie IBM, SAP, Facebook oder Google mit der europäischen Entwickler-Community und holt dafür internationale Tech-Leader wie den Apple Co-Founder Steve Wozniak oder den Unternehmer und Investor Frank Thelen auf die Bühne. Der Kongress findet in diesem Jahr vom 16. bis 18. Mai im Austria Center in Wien statt. 

Über WeAreDevelopers

WeAreDevelopers ist eine der führenden Recruiting-Plattformen für Entwickler in Europa. Das Unternehmen bringt Entwickler gezielt mit internationalen Unternehmen zusammen, die auf der Suche nach Fachkräften sind. Mit Hilfe eines intelligenten Algorithmus werden Unternehmen und Entwickler passgenau füreinander ausgewählt. Zusätzlich überprüft ein internes Talent-Management-Team händisch die Qualität jedes Jobmatches. WeAreDevelopers wurde im April 2017 von Benjamin Ruschin, Sead Ahmetović, Thomas Pamminger und Markus Wagner gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wien sowie weitere Standorte in Berlin und Sarajevo. Mit dem WeAreDevelopers World Congress hat die Recruiting-Plattform den größten Kongress für Entwickler in Europa ins Leben gerufen. Weitere Informationen finden Sie auf: www.wearedevelopers.com

Über Microsoft

Microsoft (Nasdaq “MSFT” @microsoft) ist das führende Unternehmen für Plattformen und Produktivität für die “cloud first”-Welt. Mission ist es, jedem Menschen und jedem Unternehmen auf der Welt zu ermöglichen, mehr zu erreichen. Die Microsoft Österreich GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen. Seit 1991 ist Microsoft mit einer eigenen Niederlassung in Wien vertreten und beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Ziel ist es, gemeinsam mit mehr als 5.000 heimischen Partnerunternehmen, Menschen und Unternehmen zu ermöglichen, durch Software ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.