• Pressemeldung
  • Adblock Advertising-Anbieter AdDefend präsentiert anlässlich der OMR 2018 Lösungen für Publisher und Advertiser

Adblock Advertising-Anbieter AdDefend präsentiert anlässlich der OMR 2018 Lösungen für Publisher und Advertiser

A Updated

Vortrag auf der d3con University, dmexco Präsenz und Teilnahme an der Bits&Pretzels runden Veranstaltungskalender des Unternehmens ab

Anzeige

AdDefend wird anlässlich der OMR 2018 Publishern und Advertisern seine Anti-Adblock-Lösung vorstellen (Halle A3 / Stand I2). So sind es speziell Webseitenbetreiber und werbetreibende Unternehmen, die von der zunehmenden Verbreitung von Adblockern betroffen sind. Das Potenzial liegt bei Steigerungen von deutlich über 25 Prozent, da Nutzer von Werbeblockern (zuletzt hatte im vergangenen Monat der BVDW die Adblock-Rate in Deutschland für das 4. Quartal 2017 mit 24,74 Prozent angegeben) ebenso adressiert werden können wie Verwender des Firefox Privacy-Modus.

Neben der OMR 2018 wird das Team der AdDefend GmbH auch auf der d3con Anfang April in Hamburg für Gespräche zur Verfügung stehen. Auf der d3con University am 10. April informiert Dominik Reisig, CEO von AdDefend zum Thema „Adblock Advertising: Reichweite und Targeting verstehen und sinnvoll einsetzen“. Weitere Stationen im Veranstaltungskalender von AdDefend sind die dmexco 2018 sowie die Beteiligung am Founders Festival Bits&Pretzels in München.

Lösungen für Publisher
Durch die Zusammenarbeit mit AdDefend kann es dieser Branche gelingen, die Kontrolle über ihr Geschäftsmodell zurückzuerobern, indem geblockte Werbeplätze reaktiviert und die volle Reichweite ausgespielt wird. Oftmals greifen Vermarkter, getrieben von der Notwendigkeit ihr digitales Geschäftsmodell zu schützen, jedoch zu Maßnahmen, die das Aussperren von Adblock-Nutzern oder aber Bezahlschranken für Premium-Inhalte vorsehen. „Es besteht durchaus die Gefahr, dass nur noch Besserverdienende ausgewogene, qualitativ hochwertige Inhalte aufrufen können,“ gibt Dominik Reisig, CEO der AdDefend GmbH zu bedenken. „Auch Nutzern von Werbeblockern können mittels unserer technischen Lösung Ads angezeigt werden. Auf diese Weise gelingt es Publishern, ihr Business langfristig zu monetarisieren, ohne negative Konsequenzen und ein Abwandern der Leser befürchten zu müssen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich die Performance auf der Adblock-Reichweite mindestens mit der regulären Reichweite messen kann und teilweise sogar deutlich bessere Conversions aufweist.“

Lösungen für Advertiser
Die Zielgruppe der Adblock-Nutzer wäre für Advertiser ohne die Lösung von AdDefend nicht mehr über Display-Werbung ansprechbar. Erreicht werden können auf der AdDefend Reichweite bis zu 10 Millionen Unique User in Deutschland.
Trotz installiertem Werbeblocker reagieren diese Internetnutzer nachweislich positiv auf qualitativ hochwertige, unaufdringliche Werbeformate; ein Qualitätsanspruch, den AdDefend über strenge Kriterien bei der Auswahl der ausgespielten Ads gewährleistet.

Über AdDefend
2015 gegründet, ist AdDefend heute der führende unabhängige Anbieter für Adblock Advertising. Mit der AdDefend Anti-Adblock Plattform schöpfen Publisher das Potenzial ihrer Nettoreichweite bei voller Planbarkeit aus. Mit der Reaktivierung von Ø 21% verloren gegangenem Inventar werden die Umsätze signifikant gesteigert. Advertiser erreichen mit AdDefend Menschen, die online regulär nicht erreichbar sind. Neben der Steigerung der Nettoreichweite erwarten die Werbetreibenden beste Voraussetzungen: eine nicht überfrequentierte und dabei nachweislich gleichwertig reagierende Zielgruppe wie auf der regulären Reichweite. Die Anti-Adblock Plattform bietet dem Publisher mit dem Analyse-Dashboard einen zentralen Zugriff auf das übergreifende Reporting. 50 % der Top 20 AGOF Seiten und insgesamt über 150 Premium Publisher vertrauen bereits auf AdDefend.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.