ECIN Logo

Marktübersicht Web-to-Publish spiegelt Multichannel-Markt

M Aktualisiert:
Marktübersicht Web-to-Publish spiegelt Multichannel-Markt

Friedberg/Hessen, 23.03.18. Die Marktübersicht Web-to-Publish zeigt die Bandbreite an Lösungen und Einsatzschwerpunkten im Bereich webbasierter Systeme für Marketing, Produktkommunikation, Publishing und Crossmedia. Rund 140 Systeme und 50 Serviceangebote wurden von Melaschuk-Medien zu Jahresbeginn auf Basis von Anbieterangaben aktualisiert.

Online-Nutzer können auf die Marktübersichten Web-to-Publish von Melaschuk-Medien direkt, kostenfrei und ohne Registrierung zugreifen. Systeme und Services lassen sich anhand von Filterkriterien selektieren und anzeigen. In den Marktübersicht-Einträgen sind Verlinkungen zwischen verschiedenen Angeboten und zu Newsbeiträgen integriert, sodass sich ein Gesamtbild inklusive der aktuellen Entwicklungen ergibt.

Die Marktübersicht Web-to-Publish wurde wegen ihrer Orientierungshilfen in dem komplexen Anbieter- und Softwaremarkt bereits fünfmal in Folge mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Zu den Filterkriterien in der Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme gehören verschiedene Produkttypen, die von den Lösungen bestellt, konfiguriert oder individualisiert werden können. Zu den am häufigsten unterstützten Produkten gehören Werbemittel und Geschäftsaustattung (88 Prozent) sowie Kataloge, Prospekte und Preislisten (86 Prozent). Es folgen Zeitungen und Zeitschriften, Bücher inklusive Lehrmittel und Verpackungen mit jeweils rund 50 Prozent. Die Erstellung technischer Dokumentationen unterstützen 25 Prozent der Systeme und die Konfiguration von Handelswaren ist mit 26 Prozent der Systeme möglich. Das Schlusslicht bildet die Ausgabe von Großformaten für Print und Digital mit 21 Prozent.

Eine weitere Kategorie der Filterkriterien sind die „Medienkanäle“. An erster Stelle der intern von den Systemen unterstützten Medienkanäle stehen Printprodukte mit 92 Prozent, gefolgt von Websites und Webshops mit 77 Prozent. Als Ausgabependant zu Print steht das E-Paper mit 58 Prozent an dritter Stelle. Es folgen die weiteren digitalen Ausgabekanäle: E-Mail (49 Prozent), Social-Media (46 Prozent), Apps (40 Prozent), E-Books (34 Prozent), Online-Anzeigen (32 Prozent), Video/Audio (32 Prozent), Online-Marktplätze (15 Prozent), Suchmaschinen (12 Prozent), Office-Anwendungen (10 Prozent) und schlussendlich Messenger-Anwendungen mit 4 Prozent.

Seit Beginn des Jahres sind die Website Melaschuk-Medien.de und die Marktübersichten Web-to-Publish auch in einer englischsprachigen Fassung verfügbar.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.