Speed4Trade integriert Amazon Pay in eigenes Shopsystem

S Updated

Einbindung von Amazon Pay bietet Speed4Trade-Kunden Potential für höhere Conversion Rates und höhere Umsätze

Anzeige

Altenstadt, 04.05.2018: Amazon Pay erleichtert Kunden das Anmelden und Bezahlen mit Informationen, die bereits auf ihrem Amazon-Kundenkonto gespeichert sind. Diese vertraute und zuverlässige Zahlungsmethode können nun auch Speed4Trade-Händler in ihren Online-Shops einsetzen. Speed4Trade-Kunden wie Original-Ersatzteile-Händler myparto profitieren bereits vom vereinfachten Bezahlprozess.

Für Online-Händler steht im Fokus, ihren Kunden das Online-Shopping so einfach und bequem wie möglich zu machen. Nicht grundlos planen darum laut EHI-Studie 22 Prozent* der deutschen Händler, bis Ende 2018 das Bezahlen mit Amazon Pay in ihren Zahlungsmix aufzunehmen. Die entscheidenden Kriterien für Händler, um eine neue Zahlungsart aufzunehmen, sind Nutzerfreundlichkeit und gleich an zweiter Stelle Datensicherheit.** Mit Amazon Pay im eigenen Online-Shop müssen die Shop-Kunden nicht erst ihre Kreditkarte suchen oder eine Versandadresse eingeben. Sie loggen sich einfach mit den Anmeldedaten ihres regulären Amazon-Kontos ein und bezahlen mit den dort hinterlegten Zahlungs- und Versanddaten. Händlern mit einem Online-Shop auf Basis des Shopsystems Speed4Trade COMMERCE steht dafür jetzt ein passendes Integrationsmodul zur Verfügung.

Modul für Online-Shopsystem von Speed4Trade
Der renommierte Original-Ersatzteile-Händler myparto kann nach Einbindung von Amazon Pay jetzt die Früchte ernten. Mit Hilfe von Speed4Trade hat myparto die Zahlungsart erfolgreich in seinen Online-Shop eingebunden. Geschäftsführer Tobias Mennecke berichtet über seine Erfahrungen: „Amazon Pay wird sehr gut angenommen. Unsere Kunden nutzen es rege: Fast jede achte Bestellung auf myparto.com wird per Amazon Pay bezahlt. Unser Fazit fällt absolut positiv aus."

Individuelle Shops mit Amazon-Pay-Integration
Amazon Pay kann helfen, die Anzahl der Kaufabbrüche zu verringern und die Conversion Rates zu erhöhen, denn mit dem Bestellen auf Amazon sind Millionen Kunden auf der ganzen Welt vertraut. Der komplette Bezahlvorgang findet auf dem Webshop des Händlers statt, ohne Weiterleitung auf eine andere Website.

Grundsätzlich branchenneutral konzipiert, bietet die Shop-Plattform Speed4Trade COMMERCE speziell Anbietern aus der Kfz-Teile- und Reifenbranche besondere Funktionen für spezifische Anforderungen: Sei es z.B. die Anbindung bewährter Teilekataloge wie z.B. von TecDoc, die performante Ausgabe von Fahrzeugkompatibilitäten oder erweiterte Such- und Filterfunktionen für Online-Teilesortimente. Speed4Trade COMMERCE bildet eine flexible Basis für Business-Szenarien aller Art: Für individuelle B2C- und B2B-Shops, Online-Marktplätze oder weitere Handelsportale.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.