• Pressemeldung
  • HubSpot veröffentlicht Integration mit Shopify für Kunden aus dem E-Commerce

HubSpot veröffentlicht Integration mit Shopify für Kunden aus dem E-Commerce

H Updated

Integration von HubSpot mit Shopify ermöglicht Shopbetreibern gezieltes Inbound-Marketing

Anzeige

Berlin, 7. Mai 2018 – HubSpot, führender Anbieter einer All-in-one-Plattform für Marketing, Vertrieb und Kundenservice, hat eine Integration mit Shopify, einer Software-Lösung für den    E-Commerce, veröffentlicht. Die von HubSpot entwickelte First-Party-Integration kann ab sofort von gemeinsamen Kunden kostenfrei installiert und genutzt werden.

Die für alle HubSpot-Versionen verfügbare Integration mit Shopify ermöglicht den Datenaustausch zwischen beiden Lösungen. Die Integration kann über den Shopify App Store bezogen und installiert werden.

Die Integration beinhaltet folgende Funktionen:

  • Synchronisierung der Verkaufsdaten aus Shopify mit HubSpot, um diese als Grundlage für Marketing-Maßnahmen zu nutzen. Im HubSpot CRM wird eine Übersicht über neue Bestellungen angezeigt und Shop-Kunden werden als neue Kontakte erfasst – inklusive einer übersichtlichen Shopping- und Marketing-Zeitleiste, sodass alle Teams vollen Einblick in die Kundenbeziehung haben.
  • Segmentierung von Kunden nach Produkten, Einkäufen und Bestellungen, um Newsletter, E-Mails, Anzeigen und Workflows zu personalisieren.
  • Automatisierung von Kampagnen durch voreingestellte E-Commerce-Workflows, unter anderem zur Reaktivierung von verwaisten Warenkörben, smarten Calls-to-Action sowie produktbezogenen Re-Engagement-Anzeigen.
  • Berichterstattung zu Ergebnissen mithilfe eines neuen E-Commerce-Dashboards mit Daten zu Bestellungen, neuen Verkäufen, dem Lifetime-Value (LTV) sowie zur Reaktivierung von verwaisten Warenkörben.

„In den letzten fünf Jahren sind viele spezialisierte Online-Shops entstanden. In der Regel können diese Unternehmen schnell einige Stammkunden gewinnen, aber es ist für sie schwierig, ihren Erfolg auszuweiten und weiter zu wachsen. Im weltweiten Wettbewerb mit Online-Handelsriesen ist es für diese E-Commerce-Unternehmen besonders wichtig, die richtigen Tools und Strategien zur Hand zu haben. Mit unserer Inbound-Marketing-Methodik und -Software können diese Unternehmen eine starke Marke aufbauen, um sich zu behaupten.“ Kipp Bodnar, Chief Marketing Officer, HubSpot

„Wir freuen uns, mit der Shopify-Integration kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen zu können, denn E-Commerce liegt uns bei HubSpot besonders am Herzen. Deswegen möchten wir mit unseren Lösungen gerade KMUs helfen, in einer Umgebung mit enorm starkem Wettbewerb weiter wachsen zu können.“ Brad Coffey, Chief Strategy Officer, HubSpot

Weitere Informationen zur neuen Integration mit Shopify können über den Pressekontakt angefordert werden und sind hier verfügbar: hubspot.com/integrations/shopify

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.