• Pressemeldung
  • German Google PageSpeed Competition 2018: PubEngine gewinnt souverän

German Google PageSpeed Competition 2018: PubEngine gewinnt souverän

S Updated

Seehausen am Staffelsee, den 10. Juli 2018 - Die PubEngine holt sich Gold im Vergleich mit eLibrary Angeboten deutscher Anbieter. Im German Google PageSpeed Wettbewerb überzeugt die PubEngine mit großem Abstand in allen Disziplinen und erklimmt das Siegerpodest sowohl "Desktop" als auch "Mobil".

Anzeige

16 nationale eLibrary Angebote haben wir gegen die PubEngine antreten lassen. Alle Anbieter mussten sich im German Google PageSpeed Competition 2018 der PubEngine geschlagen geben. Wie bereits im internationalen Vergleich 2017 mit den 20 größten Verlagen der Welt konnte kein Angebot mit der PubEngine mithalten.

Mit 89 Punkten erreicht die PubEngine unangefochten den Spitzenwert; und das sowohl "Desktop" also auch "Mobil". Sie ist damit die einzige Lösung überhaupt, die insgesamt von Google mit einem "leistungsstark" bewertet wird. 

Den zweiten Platz in unserem SpeedTest belegt Springer Link mit 77,5 Punkten, Bronze geht an Vandenhoeck&Ruprecht mit 74,5 Punkten.

"Geschwindigkeit ist ein Schlüsselfaktor für den kommerziellen Erfolg jeder Web-Seite",

sagt Norbert Weitkämper, Geschäftsführer der Weitkämper Technology GmbH.

"So musste die BBC erfahren, dass mit jeder zusätzlichen Sekunde Ladezeit ihrer Web-Seite 10% Besucher verloren gehen."
"Studenten erwarten heute von einer eLibrary Google ähnliche Suche in allerhöchster Geschwindigkeit, egal ob Desktop oder Mobil1."
"Langsame Seiten sind einfach frustrierend. 53% aller Aufrufe von mobilen Seiten, die länger als 3 Sekunden zum Laden brauchen, werden von den Benutzern abgebrochen2. Das bedeutet signifikant weniger Umsatz und Kundenbindung.

1. OCLC, Continuing to Meet the E-Resources Challenge, 2017
2. Google Inc., The need for mobile speed, September 2016

Über Google PageSpeed Insights

Google PageSpeed Insights misst die Leistungsfähigkeit einer Seite auf Mobilgeräten und Desktop-Computern. Es ruft die URL zweimal ab: einmal mit einem mobilen User-Agent und einmal mit einem Desktop-User-Agent. Die PageSpeed-Bewertung kann 0 bis 100 Punkte betragen. Eine höhere Punktzahl ist besser als eine niedrige. Eine Punktzahl von 80 oder mehr weist auf eine leistungsstarke Seite hin.

Über PubEngine

Die PubEngine ist die ePublishing Plattform für das Publizieren und Vermarkten (wissenschaftlicher) digitaler Inhalte. Für Hochschul- und Bibliothekskunden bietet die PubEngine spezielle eLibrary Funktionen wie COUNTER Statistiken, Link Resolver, OpenURL, DOI, OCLC Anbindung  oder ein eigenes Dashboard für den Institutions-Administrator. 

Die PubEngine ist von Grund auf neu und federleicht. Enterprise NoSQL bietet maximale Flexibilität. Intelligente Suche und Navigation garantieren hohe Kundenzufriedenheit und -loyalität. Das HTML Framework sorgt für Responsive Design auf allen Kanälen. 

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.