ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • KI-Innovationsführer audEERING setzt mit MAGIX Software GmbH neue Maßstäbe bei digitaler Audioproduktion

KI-Innovationsführer audEERING setzt mit MAGIX Software GmbH neue Maßstäbe bei digitaler Audioproduktion

S Aktualisiert:
Audeering_logo

Gilching, 21. August 2018 – Das Münchner KI-Startup audEERING, Innovationsführer im Bereich der intelligenten Audioanalyse, ermöglicht mit Audio-Editing-Pionier MAGIX Software GmbH höchste Präzision und Effizienz bei der digitalen Audioproduktion. Die Implementation der Technologie von audEERING in die weltweit führende Audio-Produktionssoftware von MAGIX setzt besonders im Werbebereich für TV und Radio neue Standards.

Zentraler Bestandteil der Kooperation ist die sensAI SINGING VAD Technologie von audEERING. Diese wird in die weltweit führende Audio-Produktionssoftware MAGIX SOUND FORGE implementiert, die seit mehreren Jahren den Standard im Bereich des Audio Editings für Künstler, Produzenten, Ton- und Mastering-Ingenieure setzt. Mit Hilfe der Technologie von audEERING lässt sich nun automatisch erkennen, wann in einem Musikstück eine Stimme – wie Gesang oder Rap – vorkommt und wann nicht.

Basierend auf der bewährten sensAI-Technologie von audEERING ermittelt der Algorithmus, wann eine menschliche Stimme in der Musik vorkommt und markiert diese Passagen automatisch. Das auf modernster Machine-Intelligence-Technologie basierende Tool erkennt zuverlässig Lead Vocals sowie Chorgesang und arbeitet auch in anspruchsvollen akustischen Umgebungen zuverlässig. Die manuelle Suche nach Tonstellen entfällt, während gleichzeitig ein präzises und schnelles Schneiden ermöglicht wird. So gelingt höchste Perfektion bei dem Mastering von Audiomaterial, die besonders im Bereich der TV- und Radiowerbung von großer Bedeutung ist.

„Dank der Technologie von audEERING heben wir die digitale Audioproduktion auf ein völlig neues Level”, erklärt Felix Glahn, Product Marketing Manager, MAGIX Software GmbH. “Nutzern unserer Software ermöglichen wir damit eine Präzision und Effizienz bei der digitalen Audioproduktion, die es auf dem Markt bisher nicht gab.”

„Wir freuen uns, dass die Integration unserer sensAI SINGING VAD Technologie in MAGIX SOUND FORGE einen wesentlichen Beitrag zur besseren und effizienteren digitalen Audioproduktion liefert. Hier ergänzen sich zwei weltweit führende Technologien made in Germany perfekt“, sagt Dagmar Schuller, Geschäftsführerin und Mitgründerin von audEERING GmbH.

Über MAGIX

MAGIX ist ein international tätiger Anbieter für Multimedia-Software. Das 1993 gegründete Unternehmen bietet Einsteigern und professionellen Anwendern technologisch anspruchsvolle und zugleich benutzerfreundliche Lösungen für die Bearbeitung und Veröffentlichung von Videos, Musik, Fotos, Webseiten und interaktiven VR-Erlebnissen. Gemessen an den Verkaufszahlen (Gartner) gehört MAGIX zu den fünf erfolgreichsten Unternehmen seiner Branche.

Über audEERING

audEERING wurde 2012 als Spin-Off der TU München gegründet und ist als einziges europäisches Unternehmen Innovationstreiber im Bereich der intelligenten Audioanalyse und emotionaler künstlicher Intelligenz. Durch innovative Verfahren der maschinellen Intelligenz sowie Deep Learning ermöglichen audEERINGs Produkte u. a. die automatische Analyse von akustischen Umgebungen, Sprecherzuständen sowie über 50 verschiedenen Emotionsausprägungen. Zu den Kunden von audEERING zählen multinationale Konzerne wie Huawei, BMW, GfK, Red Bull Media House und Ipsos.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.