• Pressemeldung
  • Nachwuchsförderung im Handwerk: MyHammer sucht den „Azubi des Jahres 2018“

Nachwuchsförderung im Handwerk: MyHammer sucht den „Azubi des Jahres 2018“

S Updated

Berlin, 3. September 2018 – Zum ersten Mal schreibt Deutschlands Handwerkerportal Nr. 1 den “MyHammer Azubi Award” aus. Bewerben können sich Auszubildende aus ganz Deutschland, deren Betriebe Leistungen rund um Haus, Garten oder Kfz anbieten. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein wertvolles Smartphone und Baumarktgutscheine. Mit dem Award möchte MyHammer den Nachwuchs im Handwerk fördern und die Wertschätzung für Auszubildende ausdrücken.

Während in Deutschland seit Jahren eine Knappheit an Handwerkern herrscht, leiden die Handwerksbetriebe unter Nachwuchsmangel. “Als Partner des Handwerks liegt MyHammer die Förderung von Nachwuchshandwerkern am Herzen. Mit dem Award möchten wir den Auszubildenden den Weg in die digitale Arbeitswelt ebnen, aber auch aufzeigen, wie bereichernd eine Ausbildung im Handwerk sein kann”, so Claudia Frese, Vorstandsvorsitzende von MyHammer.

Die Kandidaten können bis zum 2. Oktober 2018 ihre Bewerbung über ein Online-Formular auf der MyHammer Webseite einreichen. Max. 100 der spannendsten Einsendungen werden ab dem 4. Oktober in einem Online-Voting präsentiert. Im Anschluss kürt eine hochkarätige Jury die drei Gewinner. Während der Erstplatzierte ein iPhone der neuesten Generation und der Zweitplatzierte eine Apple Watch erhält, werden alle drei Gewinner je einen wertvollen Baumarkt-Gutschein bekommen.

Jury-Mitglieder sind neben Claudia Frese auch Dr. Andrea Wolter, Pressesprecherin der Handwerkskammer zu Leipzig, der Handwerksunternehmer Volker Geyer, Jörg Mosler, der Experte für Mitarbeitergewinnung im Handwerk sowie Roland Riethmüller, Chefredakteur von meistertipp und Christian Schöfbeck, MyHammer Handwerker des Jahres 2018.

Über MyHammer

MyHammer ist Deutschlands Handwerkerportal Nr. 1. Als Marktführer unterstützt MyHammer Handwerksunternehmen bei der Auftragssuche und hilft Verbrauchern, den passenden Betrieb für ihren Auftrag rund um Haus und Garten zu finden. Egal ob Wohnungsrenovierungen, Gartenarbeiten, Umzüge oder größere Baumaßnahmen – über MyHammer finden Auftraggeber passende Experten in ihrer Region. Aussagekräftige Firmenprofile, zahlreiche Kundenbewertungen und der Vergleich individueller Angebote helfen den Nutzern bei der Auftragsvergabe. MyHammer achtet auf die Einhaltung der Handwerksordnung und prüft die Angaben zur Qualifikation der jeweiligen Betriebe.

MyHammer finanziert sich über regelmäßige Beitragszahlungen der registrierten Handwerker. Für Auftraggeber ist die Nutzung des Handwerkerportals mit keinen Kosten verbunden. Die MyHammer AG betreibt Online-Plattformen in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt 100 Mitarbeiter.

Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.