ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Wunder Mobility mit neuer Finanzierung von 26 Millionen Euro

Wunder Mobility mit neuer Finanzierung von 26 Millionen Euro

S Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Logo Dark Horizontal@3x

Nach erfolgreicher internationaler Expansion baut das Hamburger Software-Unternehmen nun zusätzlich seine Präsenz auf dem deutschen Markt aus

Hamburg, 05.09.2018 – Wunder Mobility erhält in einer Series-B Finanzierungsrunde frisches Kapital in Höhe von 26 Millionen Euro von Finanzinvestoren aus UK und der USA. Die Runde wurde von der KCK-Group angeführt. Auch der führende Investor der Series-A Finanzierung Blumberg Capital hat mitgewirkt. Das eingesammelte Kapital fließt in den Ausbau des Entwicklungsteams in Deutschland sowie den Aufbau eines internationalen Vertriebs.

Mit dem frischen Kapital wird Wunder seine Rolle als internationaler Technologie-Zulieferer für innovative und zukunftsweisende Mobilitätskonzepte weiter stärken und seine Marktposition in Deutschland ausbauen. Derzeit besteht das Wunder-Team aus global 70 MitarbeiterInnen, die in vier Büros in Asien, Deutschland und Südamerika arbeiten. Geplant ist der Ausbau des Teams um weitere 100 MitarbeiterInnen in den nächsten zwölf Monaten - vor allem im Bereich der Produktentwicklung am deutschen Standort in Hamburg. Im Fokus der weiteren Aktivitäten steht eine Verdreifachung der internen Softwareentwicklung sowie der Aufbau eines internationalen Vertriebs.

Zum Leistungspaket zählen Software, Hardware sowie operative Dienstleistungen für die Bereiche Smart Shuttles, Fleet Management und Carpooling. Als erster Anbieter weltweit bietet Wunder das Spektrum der neuen Mobilitätsdienste aus einer Hand auf einer Plattform an. Verkehrsbetriebe sowie Unternehmen aus der Automobilindustrie aus Japan, Europa und Amerika haben sich in den letzten Monaten für den Einsatz der Technologie entschieden.

Das Unternehmen wurde 2014 in Hamburg gegründet. Im selben Jahr wurde in Hamburg und Berlin das erste Ride-Sharing in Deutschland auf den Markt gebracht. Angesichts des strengen Personenbeförderungsgesetzes in Deutschland wurde der Betrieb kurz darauf ins Ausland verlagert. Inzwischen hat Wunder sein Produktangebot erweitert und über eine Million Nutzer auf den Philippinen, in Indien und in Brasilien. Das Unternehmen wickelt aktuell weltweit ca. eine Million Fahrten pro Monat ab.

Seit diesem Jahr ist das Unternehmen, das inzwischen zu den am höchsten bewerteten Start-ups in Hamburg zählt, wieder am deutschen Markt aktiv. In Lizenzvereinbarungen mit lokalen Verkehrsbetrieben wie der VB Bachstein und Strategen wie Marubeni aus Japan stellt Wunder seine Technologielösung als Plattform zur Verfügung.

Gründer und CEO von Wunder Mobility Gunnar Froh kommentiert: „Flexible und nachhaltige Mobilitäts-Modelle sind gefragt! Im Zuge der Mobilitäts- und Energiewende braucht unser Verkehrssystem neue, umweltbewusste und zukunftsorientierte Lösungen. Wir freuen uns, dass wir unsere Kapitalgeber von unserem visionären Konzept, die verschiedenen neuen Mobilitätslösungen aus einer Hand anzubieten überzeugen konnten. Gemeinsam mit Städten, Gemeinden und der Industrie wollen wir zeitgemäße Mobilitätskonzepte vorantreiben und den Verkehr nachhaltiger gestalten“.

Über Wunder Mobility

Wunder Mobility ist ein internationaler Technologie-Zulieferer für innovative und zukunftsweisende Mobilitätskonzepte. Das 2014 gegründete Unternehmen bietet als einziger internationaler Full-Stack-Anbieter das gesamte Spektrum der neuen Mobilitätsdienste aus einer Hand an. Das Portfolio umfasst Software, Hardware sowie operative Dienstleistungen für Smart Shuttles, Fleet Management (Car-, Bike- und Scooter-Sharing) und Carpooling.


Als Berater und Partner für Städte und Gemeinden treibt Wunder die Digitalisierung des öffentlichen Nahverkehrs voran. Verkehrsbetriebe sowie Unternehmen aus der Automobilindustrie aus Europa, Amerika und Japan haben sich bereits für den Einsatz der flexiblen und skalierbaren Technologie entschieden. Wunder wickelt aktuell weltweit ca. eine Million Fahrten pro Monat ab.

2014 von Gunnar Froh und Sam Baker gegründet, war Wunder Mobility zunächst als klassischer Ridesharing-Dienst in Europa aktiv. Seit 2015 setzt das Team Konzepte für Fahrgemeinschaften in Millionenstädten wie Manila oder Rio de Janeiro um. Der Technologieanbieter beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter aus 26 Nationen an den Standorten Hamburg, Manila, Rio de Janeiro und Bangalore. Zu den Investoren zählen u.a. Blumberg Capital, Cherry Ventures und die German Startups Group.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.