• Pressemeldung
  • Frankfurter Online-Agentur Klickkonzept ab sofort Teil der internationalen Labelium-Gruppe

Frankfurter Online-Agentur Klickkonzept ab sofort Teil der internationalen Labelium-Gruppe

M Updated
klickkonzept_logo

Frankfurt am Main +++ Die internationale Werbeagentur Labelium beteiligt sich mehrheitlich am deutschen Performance-Marketing-Spezialisten Klickkonzept. Damit wird Klickkonzept Teil eines internationalen Netzwerks und erhält Zugang zu einer Vielzahl neuer technologischer Möglichkeiten, Kapazitäten und Wachstumschancen.

Die Online-Marketing-Agentur Klickkonzept mit Sitz in Frankfurt am Main ist ab sofort Teil der internationalen Labelium-Gruppe, die sich zu 51 Prozent an Klickkonzept beteiligt hat. Klickkonzept gehört zu den Top 10 Google Performance-Agenturen in Deutschland und ist Google Premium Partner der ersten Stunde. Für namhafte Kunden wie den ADAC, CHANNEL21, Outfitter, creditshelf und Unique Personal verwaltet Klickkonzept aktuell ein Mediavolumen von insgesamt rund neun Millionen Euro im Jahr. Angestrebt wird durch die Kooperation mit Labelium – Global Player im Bereich Online Marketing mit einem internationalen Netzwerk an Kunden, Experten- und Technologieteams – eine Verdreifachung des Honorarumsatzes innerhalb der nächsten vier Jahre. Die Labelium-Gruppe bedient aktuell rund 400 Kundenaccounts in 30 Ländern und verwaltet ein Mediavolumen von mehr als 200 Millionen Euro jährlich.

Anzeige

Klickkonzept-Kunden profitieren durch Kostenersparnis

Mit dem Anschluss an die Labelium-Gruppe baut Klickkonzept sein Leistungs- und Technologieportfolio weiter aus und kann künftig noch effizienter und individueller auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen. So ist Labelium Partneragentur der Google-Marketing-Plattform mit Zugang zu sämtlichen Services, wie zum Beispiel dem Real Time Bidding (RTB): Mithilfe von künstlicher Intelligenz und Big Data werden Werbeplätze in Echtzeit-Auktionen ge- und verkauft und fortlaufend optimiert, sodass immer effizientere Ergebnisse erzielt werden können. Dadurch steigt die Rentabilität, während die Wahrscheinlichkeit, dass der Werbetreibende zu viel bezahlt, sinkt. Auch bei anderen Dienstleistungen erwarten die Klickkonzept-Kunden Ersparnisse, betont Fabian Ulitzka, Gründer und Geschäftsführer der Klickkonzept GmbH: „Von unserem Anschluss an die Labelium-Gruppe profitieren unsere Kunden finanziell. Auch im Rahmen von Google CSS, also der Comparison Shopping Services, können wir ab sofort beträchtliche Werbekostenersparnisse an unsere Kunden weitergeben.“

Zugang zum internationalen Markt schafft neue Skalierungschancen

Als Teil eines internationalen Netzwerks kann die Frankfurter Performance-Marketing-Agentur die Wachstums- und Internationalisierungsbestrebungen seiner mittelständischen Kunden noch besser vorantreiben. „Wir freuen uns über die neue strategische Partnerschaft und den Zugang zu internationalen Märkten, hochspezialisierten Teams und neuen Technologien. Durch das internationale Netzwerk von Labelium haben unsere Kunden jetzt neue Skalierungsmöglichkeiten und können Risiken reduzieren“, berichtet Ulitzka.

Fabian Ulitzka verantwortet Deutschlandgeschäft der Labelium-Gruppe

Ulitzka verantwortet ab sofort das Deutschlandgeschäft der Labelium-Gruppe. Für die Kunden der Klickkonzept GmbH ändert sich aber operativ nichts: Ulitzka bleibt alleinvertretender Geschäftsführer von Klickkonzept und behält die Geschicke der Agentur in seinen Händen. Die Kunden profitieren lediglich von den Vorteilen, die die Kooperation mit dem strategischen Partner Labelium bietet. Die internationale Digitalagentur mit Hauptsitz in Paris beschäftigt in seinen 16 Niederlassungen weltweit derzeit über 220 Mitarbeiter und arbeitet für multinationale Konzerne, große E-Commerce Player sowie Omnichannel-Händler. 

Labelium erschließt durch Klickkonzept den deutschen Markt

Die Partnerschaft mit Klickkonzept stellt auch für Labelium einen wichtigen strategischen Schritt dar: Zur Erschließung des deutschen Markts war man aufgrund seiner besonderen Struktur auf die Expertise eines hiesigen Spezialisten wie Klickkonzept angewiesen. „Mit der strategischen Investition in die Klickkonzept GmbH haben wir uns mit einem Spezialisten im deutschen Mittelstand verstärkt“, erklärt Labelium Managing Director Michael Beresin. „Das sehr hohe fachliche Niveau und die in Deutschland wichtige Mittelstandsexpertise sind für uns Schlüsselqualifikationen gewesen, die Klickkonzept vollumfänglich erfüllt.“

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.