ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • MDM-Fachkonferenz zeigt: so werden IT-Projekte erfolgreich umgesetzt

MDM-Fachkonferenz zeigt: so werden IT-Projekte erfolgreich umgesetzt

S Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Wertvolle Praxis-Tipps für Master Data Management und Umsetzen von IT-Projekten am 16.11.2018 auf der Fachkonferenz von SDZeCOM und Stibo Systems in Frankfurt.

Unter dem Namen „Digital Business Core“ veranstalteten SDZeCOM und Stibo Systems die Fachkonferenz rund um Master Data Management am 16. November im THE SQUAIRE in Frankfurt. Die Teilnehmer aus B2B- und B2C-Unternehmen begrüßten, auf authentischer Art, „in kurzer Zeit viel guten Input, praktische Beispiele und Umsetzungen“ geboten bekommen zu haben.

Keynote „Digital Business Core“
In der Keynote zeigte Oliver Frömmer, Mitglied der Geschäftsleitung SDZeCOM, wie Master Data Management als „Digital Business Core“ Unternehmen einen 360° Blick auf ihre businessrelevanten Daten bringt. Hierbei werden alle geschäftsrelevanten Stammdaten aufgenommen, bereinigt, angereichert und in Beziehung gestellt. Unternehmen stellen so sicher, dass sie ihre Daten effizient als Wirtschaftsgut nutzen und ihre strategischen Entscheidungen analytisch fundiert treffen.

Best Case „RITUALS“
Im Best Case „RITUALS“ stellte Sven Bullmann, Alliance Sales Executive Stibo Systems, vor, wie der weltweit tätige Luxusanbieter im Kosmetik- und Homebereich mit Multidomain Master Data Management seine Geschäftsprozesse und Performance optimiert hat.


MDM-Plattform Stibo Systems
Anschließend präsentierte Sven Bullmann die MDM-Technologie von Stibo Systems. Mit dieser domainübergreifenden Lösung für die Stammdatenverwaltung sowie der entsprechenden Services können sich Unternehmen eine zentrale Quelle für ihre Daten schaffen, statt ihre Informationen über das ganze Unternehmen verstreut und isoliert vorzuhalten. Das Resultat sind vertrauenswürdige Daten, die sich automatisch mit allen Systemen und Personen teilen lassen, die sie benötigen – Entscheider ebenso wie Kunden. Der Einsatz von MDM führt fast zwangsläufig zu einer höheren Datenqualität, führt zu mehr Effizienz bei den Geschäftsabläufen und macht eine höhere Wertschöpfung für die Unternehmen möglich.

IT-Projekte erfolgreich umsetzen
„Glauben Sie nicht daran, dass ein Stück Software Prozesse optimiert oder das Verhalten und die Motivation von Menschen ändert“, so Michael Irmen, Business Unit Manager Consulting SDZeCOM in seinem Vortrag. Der wesentliche Dreh- und Angelpunkt für das Gelingen von Projekten ist der Faktor „Mensch“. Im Idealfall sollte es nur ein multidisziplinäres Projektteam geben, mit Mitgliedern des Kunden und des Implementierers mit gemeinsamen Zielen und einem respektvollen, wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe.

Teilnehmer zur Fachkonferenz „Digital Business Core“
„Die vielen praktischen und authentischen Beispiele sowie Umsetzungen haben die Konferenz sehr kurzweilig und informativ gemacht.“ „Innerhalb kurzer Zeit hat man viel guten Input bekommen.“

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.