• Pressemeldung
  • Webtrekk und Usercentrics präsentieren Online-Seminar zu E-Privacy-Updates und MarTech-Trends für datenschutzkonformes Online-Marketing und Analytics

Webtrekk und Usercentrics präsentieren Online-Seminar zu E-Privacy-Updates und MarTech-Trends für datenschutzkonformes Online-Marketing und Analytics

S Updated

Dienstag, 12. Februar 2019
11:00 – 11:45 Uhr (CET)

Anzeige

Berlin, 05. Februar 2019 – Am 12. Februar veranstaltet Webtrekk, eine der marktführenden Premium Customer Analytics-Plattformen in Europa, ein kostenfreies Online-Seminar für Entscheider aus den Bereichen Datenanalyse, Marketing, Vertrieb und Agenturen im B2B-Umfeld. Zusammen mit der Consent Management-Plattform Usercentrics beleuchtet Webtrekk die neuesten rechtlichen E-Privacy-Entwicklungen sowie MarTech-Trends und zeigt auf, wie diesen im Bereich des Online-Marketings und der Analytics zukünftig begegnet werden kann.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie die aktuelle E-Privacy-Verordnung haben Einfluss auf die gesamte MarTech-Branche. Unternehmen stehen dadurch vor erheblichen Herausforderungen. Damit Werbetreibende auch in Zukunft personalisierte Inhalte zielgerichtet ausspielen können, müssen Lösungen etabliert und weiterentwickelt werden, die Unternehmen Rechtssicherheit bieten und Nutzer motivieren, der Datenverarbeitung zuzustimmen.

Im 45-minütigen kostenfreien Online-Seminar geben Alexander Krull, Chief Data Evangelist von Webtrekk, und Mischa Rürup, CEO und Gründer von Usercentrics, ein Resümee zur bisherigen Umsetzung der DSGVO, Updates zu E-Privacy-Urteilen und behördlichen Empfehlungen sowie Insights zur Entwicklung der E-Privacy im MarTech-Umfeld.

Über Usercentrics:
Usercentrics ist der Marktführer im Bereich Consent-Management-Plattformen (CMP). Die Software-as-a-Service-Lösung ermöglicht es Werbungtreibenden, Publishern, Agenturen und Technologie-Anbietern, die Einwilligung (eng. Consent) ihrer Nutzer zum Daten-Tracking durch verschiedene Web-Technologien auf der Webseite datenschutzkonform einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Die Usercentrics-Lösung ist einfach zu implementieren, frei konfigurierbar und rechtssicher. Mit Hilfe von Usercentrics können Unternehmen ein transparentes Consent-Management problemlos einführen und die DSGVO- und E-Privacy-Compliance jederzeit gewährleisten. Die CMP bietet den Anwendern eine intuitive Benutzeroberfläche, Echtzeit-Monitoring, vielfältige Varianten für Opt-in-A/B-Testing sowie Optimierungstools. Das Münchner Technologie-Unternehmen wurde 2018 gegründet und verwaltet aktuell mehrere Millionen Consents in der Minute. Zu den Kunden von Usercentrics gehören namhafte Unternehmen verschiedener Branchen, Agenturen sowie Werbetechnologie-Anbieter.

Über Webtrekk:
Webtrekk ist eine der marktführenden Premium Customer Analytics-Plattformen in Europa. Die Unternehmen unterstützt Webtrekk dabei, das Verhalten ihrer Webseiten- und App-Nutzer geräteübergreifend zu verstehen, zu analysieren und gezielt für Marketing-Maßnahmen anzuwenden. Durch den Best-Of-Breed-Ansatz bietet das unabhängige Tech-Unternehmen fundierte Analytics-Expertise, das vielfach erprobte First Party-Data-Angebot verhilft Kunden zu einer maximalen Datentiefe. Webtrekk garantiert höchste Datenschutzstandards und ist TÜV-zertifiziert. Die Datenspeicherung erfolgt auf Servern in der Europäischen Union. Von Christian Sauer und Norman Wahnschaff im Jahr 2004 gegründet, hat Webtrekk mittlerweile über 130 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Berlin, weitere Niederlassungen sind in Italien, Spanien und den Niederlanden. Zu den mehr als 400 Webtrekk-Kunden zählen u. a. FlixBus und MyToys.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.