ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • ITSM Group erweitert gezielt ihre Digitalisierungskompetenzen

ITSM Group erweitert gezielt ihre Digitalisierungskompetenzen

D Aktualisiert:

Übernahme des Digitalisierungsspezialisten EBITize

Digital Catalysts als gemeinsame End-to-End-Beratungsgruppe implementiert

(Bodenheim, 06.03.2019) Die Kompetenzfelder der ITSM Group beruhen seit ihrer Gründung vor fast 20 Jahren auf den wesentlichen Treibern der Digitalisierung, indem sie Serviceprozesse digital automatisiert. Im Zuge der weiteren Strategieausrichtung hat sie ihre Digitalisierungs-kompetenzen durch die Übernahme von EBITize gezielt erweitert.

EBITize als Digital Extension Consulting hat seit 2008 die Erweiterung digitaler Marktmodelle und digitaler Strecken zur Erhöhung des EBIT im Fokus, während die ITSM Group digitale Prozesse und Service Management im Cloud-Umfeld beherrscht. „Es besteht zwischen beiden Unternehmen fachlich und kulturell eine große Schnittmenge“, begründet Siegfried Riedel, CEO der ITSM Group. „Die Übernahme stellt deshalb angesichts der Zielsetzung, die aktuellen Kundenanforderungen in einem erweiterten Sinne zu lösen, einen folgerichtigen Schritt dar“, begründet er den Zusammenschluss.

Er führte unmittelbar dazu, mit weiteren Partnern die End-to-End-Beratungsgruppe Digital Catalysts zu konstituieren. Sie wird Kunden sowohl bei der Erschaffung von Leuchtturm-Projekten als auch bei der IT-Transformation unterstützen. Dabei soll die gesamte Palette der digitalen Kundenanforderungen vom Digital Eco System über Management of Change bis hin zum Cloud Service Management unterstützt werden, dies schließt auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz explizit ein.

„Die ITSM Group und Digital Catalysts verstehen sich als Partner der Unternehmen, wenn es um Fragen der Agilisierung bzw. Dynamisierung und Digitalisierung geht“, erläutert Riedel. Das Beratungsportfolio reicht von der Chancenerkennung, Adaption von Trends zur strategischen und organisatorischen Ausrichtung über die Technologieunterstützung bis hin zur erfolgreichen Verankerung in der Organisation. So sollen im Zuge des Digital Extension Managements die Zugänge zu Ökosystemen erweitert und die Marktattraktivität für Kunden, Partner und Bewerber gesteigert werden.

Hierfür stellt Digital Catalysts ein erfahrenes und schnell verfügbares Beratungsteam bereit, es deckt in spezifischer Kombination die notwendigen Kompetenzen der individuellen Herausforderung ab. Dieses Team versteht sich als Beschleuniger und ist darauf trainiert, Kunden schnell zu validen Ergebnissen zu bringen. Dabei kommt auch der „Reality Check 360 Grad“ der ITSM Group zur Ermittlung des Status quo und des Handlungsbedarfs zum Einsatz. Für die Planung und nachhaltige Umsetzung wiederum wird das eigene Dynamic Digital Framework genutzt. Es unterstützt darin, die Ablauf- und Aufbauorganisation zu agilisieren. “Damit lotsen wir die Kunden sicher durch den digitalen Dschungel, vorbei an den möglichen Hindernissen“, beschreibt Riedel den Nutzen.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.