ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • operational services gewinnt den German Stevie Award: Auszeichnung der „Bürgerbox“ in der Kategorie B2B-Dienstleistungen

operational services gewinnt den German Stevie Award: Auszeichnung der „Bürgerbox“ in der Kategorie B2B-Dienstleistungen

J Aktualisiert:
OS_Logo

Frankfurt am Main, 07. März 2019 – operational services (OS) gewinnt mit der „Bürgerbox“ als bestes neues Produkt in der Kategorie Business-to-Business-Dienstleistungen den German Stevie Award in Gold. Eine Jury aus über 200 Wirtschafts- und Branchenexperten bewertete alle eingereichten Projekte und zeichnete den Ansatz der OS als herausragende Lösung aus. Gemeinsam mit T-Systems hat der ICT Service Provider die „Bürgerbox“ als physische Schnittstelle zu digitalen Bürgerservices entwickelt, um digitale bürgernahe Verwaltung zu ermöglichen. Am 3. Mai 2019 wird in München die offizielle Preisverleihung stattfinden.

„operational services setzt als einer der führenden Anbieter aus dem Bereich ICT bereits seit vielen Jahren auch im Public-Umfeld erfolgreiche Innovationsprojekte um. Bürgernähe ist dabei ein wesentlicher Fokus, den wir für Behörden und Verwaltungen mittels unserer Digitalisierungsansätze stets verfolgen und unterstützen“, erläutert Dr. Ulrich Müller, Sprecher der Geschäftsführung. „Die Chancen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor liegen darin, näher an den Bürger heranzurücken und intelligente Schnittstellen sowie reibungslose Prozesse zu gestalten. Mit unserer Technologie- und Beratungskompetenz sind wir dafür genau der richtige Ansprechpartner und freuen uns, dass unsere ‚Bürgerbox‘ nun auch mit dem German Stevie Award ausgezeichnet wurde.“

Die OS hat gemeinsam mit T-Systems unter dem Namen „Bürgerbox“ eine physische Schnittstelle zu den digitalen Bürgerservices entwickelt. Ähnlich aufgebaut wie eine Paketstation können Bürger sie jederzeit aufsuchen, anstatt zu den jeweiligen Öffnungszeiten im Bürgeramt vorsprechen zu müssen. Eine Cloudplattform mit ServiceNow stellt vollständig digitalisierte Prozesse bereit, fragt den Bürger zu jedem Vorgang nach den benötigten Unterlagen und stellt über gesicherte Fächer Dokumente, Ausweise oder beispielsweise die Hundemarke bereit. Vom Antrag über die Zahlung bis zur Abholung sind alle Einzelschritte auf der digitalen Plattform vereint und für den Bürger an der „Bürgerbox“ rund um die Uhr nutzbar. Für die notwendige Sicherheit sorgt neben der Datenhaltung nach Europäischer Datenschutzgrundverordnung und geschützten deutschen Rechenzentren auch die Authentifizierung durch den sogenannten „Citypass“. Die Smart-Card-Lösung identifiziert ähnlich wie eine Zugangskarte für Gebäude ihren Nutzer mittels hinterlegter Informationen und RFID-Chip eindeutig und stellt sicher, dass die beantragten Unterlagen nur von der jeweils berechtigen Person abgeholt werden können.

Im Rahmen der German Stevie Awards werden herausragende Leistungen in über 80 verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die Bewertung nimmt eine Jury aus über 200 Wirtschafts- und Branchenexperten vor. Sie kürt so seit 2002 jährlich unter anderem den Manager des Jahres in über 30 Branchen, die Marketingkampagne des Jahres, das Produkt des Jahres u. v. m. Die Stevie Awards zählen zu den renommiertesten Wirtschaftspreisen der Welt.

# # #

Über operational services
Die OS ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt rund um den Rechenzentrums-, Netzwerk- und Applikationsbetrieb. Mit mehr als 800 hochqualifizierten Mitarbeitern und rund 120 Mio. € Jahresumsatz entwickelt und betreibt die OS für ihre Kunden modernste Informationssysteme, sichert den langfristigen Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse. ICT-Experten und erfahrene ICT-Berater planen, begleiten und steuern Outsourcing-Projekte über die gesamte Projektdauer und im Zusammenhang mit branchenspezifischen Fachkenntnissen, z. B. aus dem öffentlichen Sektor, aus der Transportwirtschaft, der Logistik sowie aus der Automobil- und Fertigungsindustrie. In den hochverfügbaren, hochsicheren Rechenzentren betreibt die OS an neun Standorten bundesweit zentrale und dezentrale Standard- und Individualapplikationen, Netzwerk- und andere Betriebsumgebungen sowie sichere Cloud-Lösungen. Unsere Services (24/7) sind standardisiert (ITIL) und erfolgen je nach Kundenanforderungen als Vor-Ort-Service (On Premise), per Fernwartung (Remote) oder im OS-eigenen Data Center. Die OS hält u. a. aktuelle Zertifikate nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001, ServiceNow, SAP Advanced Hosting Partner, SAP HANA Operations Services sowie Microsoft Gold Certified Partner.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.