• Pressemeldung
  • PIM vs. MDM – Was braucht mein Unternehmen? | Start der Schulungsreihe

PIM vs. MDM – Was braucht mein Unternehmen? | Start der Schulungsreihe

S Updated

Mit dem Online-Seminar "PIM vs. MDM - Was braucht mein Unternehmen?" startet am 12. März die SDZeCOM Schulungsreihe im Rahmen des TrainingsCenters für Produktkommunikation und ISCM.

Anzeige

Wann ist ein Product Information Management (PIM) ausreichend und wann sollte man sich mit Master Data Management beschäftigen (MDM)? Wie unterscheiden sich die beiden Softwaregattungen und welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von PIM und MDM für Hersteller und Händler? Die Entscheidung ist von strategischer Bedeutung und sollte daher frühzeitig und sehr sorgfältig getroffen werden.

Online-Seminar PIM vs MDM
Unternehmen, die eine zukunftsorientierte Lösung für das Produktdaten-Management suchen, finden Antworten im Online-Seminar „PIM vs. MDM" von SDZeCOM.

Zum Inhalt des Online-Seminars:

  • Abgrenzung PIM und MDM
  • Stärken und Schwächen der Systeme
  • Tipps für die Entscheidung
  • Erfolgsfaktoren für ein Projekt

Kostenfreie Anmeldung unter www.sdzecom.de/pim-vs-mdm-was-braucht-mein-unternehmen

Ergänzend dazu gibt es weitere Online-Seminare, Seminare und Software-Schulungen, die von SDZeCOM (einem der führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren für PIM/MDM und Database-Publishing) angeboten werden.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.