European netID Foundation launcht Developer Portal

S Updated
ENID
  • B2B-Portal ermöglicht einfache Integration des Login-Standards netID
  • Für die Betreiber von digitalen Angeboten ist das Angebot kostenfrei
  • Entwicklerportal enthält alle notwendigen technischen Informationen und Parameter

Montabaur, 02. April 2019 – Die European netID Foundation startet ein Developer-Portal, das die Einbindung des Login-Standards netID vereinfacht. Über das B2B-Angebot können sich Unternehmen und Entwickler von Online-Angeboten registrieren, um ihren Nutzern netID als europäische Alternative zu den Logins von US-Plattformen zur Verfügung zu stellen. Der Single Sign-on-Dienst bietet Nutzern bereits auf über 60 Partner-Seiten eine transparente und unabhängige Verwaltung der Opt-ins über ein standardisiertes Privacy Center.

Anzeige

Die einmalige Registrierung über das netID Developer Portal (https://developer.netid.de/) ermöglicht es Unternehmen, den offenen Login-Standard schnell und unkompliziert in das bestehende Online-Angebot zu integrieren. Mit Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung und die kommende E-Privacy-Verordnung unterstützt netID die Partner bei der datenschutzkonformen Einholung von Nutzer-Einwilligungen (Opt-ins). Der Single Sign-on-Dienst sorgt für eine komfortable Neu-Registrierung auf Internet-Angeboten oder eine Verknüpfung von bestehenden Accounts mit dem alternativen netID-Login.

Das netID Developer Portal ist offen und kostenfrei für jeden Betreiber und Entwickler von digitalen Angeboten nutzbar – unabhängig von der Größe und Reichweite. In der sogenannten Development Zone erhalten Entwickler alle notwendigen Informationen, Hilfestellungen, Antworten und Parameter, um den netID-Login unkompliziert ins eigene Portfolio zu integrieren. Zudem werden Reports und ein Online-Support zur Verfügung gestellt.

Über den Account verwalten angemeldete Partner ihre Unternehmensangaben, die zugehörige Online-Angebote sowie einzelne Clients und administrieren so viele netID Integrationen, wie sie benötigen. Damit behalten die netID Partner und die Stiftung den Überblick über die Zusammenarbeit.

„Mit dem Developer Portal ermöglichen wir einer großen Bandbreite von Anbietern wie Publishern und E-Commerce-Unternehmen, netID schnell und einfach in ihre Angebote zu integrieren. Damit beschleunigen wir nochmals die Verbreitung von netID, weil wir den Partnern mehr Werkzeuge an die Hand geben und die Integration zudem unterstützen und prüfen können“, sagt Achim Schlosser, CTO der European netID Foundation.

Über die European netID Foundation:

Die European netID Foundation (EnID) wurde im März 2018 von der Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 und United Internet mit den Marken WEB.DE und GMX gegründet. Die neutrale und unabhängige Stiftung unterstützt Internet-Angebote aller Branchen bei der Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts und hat dazu den offenen Login-Standard netID geschaffen. Die Initiatoren der Stiftung erreichen zusammen monatlich rund 50 Millionen Unique User und verfügen gemeinsam über mehr als 38 Millionen aktive Accounts. Die Stiftung ist explizit offen für weitere Partner und andere Initiativen. Weitere Informationen unter www.enid.eu.

netID ist ein offenes und erweiterbares System, welches es den Nutzern ermöglicht, auf alle Dienste der Initiative mit denselben Login-Daten zuzugreifen. Mit netID können Nutzer ihre Einwilligungen zur Nutzung von Angeboten der netID Partner datenschutzkonform und transparent in ihrem individuellen netID Privacy Center organisieren. Weitere Informationen unter www.netid.de sowie für Unternehmen und Entwickler beim neuen Developer-Portal unter https://developer.netid.de.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.