• Pressemeldung
  • Parador GmbH eliminiert Dateninseln und strebt zentrale und konsistente Produktinformationen an

Parador GmbH eliminiert Dateninseln und strebt zentrale und konsistente Produktinformationen an

S Updated

Die Parador GmbH beauftragt die SDZeCOM mit der Implementierung einer zentralen Product Information Management (PIM) und Media Asset Management (MAM) Lösung und schafft somit die Basis für eine durchgängige und synchrone Produktkommunikation für die zahlreichen Ausgabemedien.

Anzeige

1977 wurde das Unternehmen mit seinem Headquarter in Coesfeld gegründet. Heute ist Parador mit seinen 550 Mitarbeitern, den 4.500 Handelspartnern in 80 Ländern, die Premiummarke für hochwertige Produkte zur Boden- und Wandgestaltung.Das Unternehmen erzielte 2018 einen Umsatz von über 150. Mio. EUR, wobei der Exportanteil derzeit bei über 50% liegt.

Der Absatz der hochwertigen Produkte erfolgt über zahlreiche Vertriebskanäle wie den Einzelhandel, Baumärkte, den Großhandel sowie Importeure und Architekten, die unterschiedlichste Anforderungen an Produktinformationen haben.

Das Sortiment in den Bereichen Parkett, Laminat, Elastische Bodenbeläge, Wand- und Deckenpaneele,  Dekorleisten sowie Zubehörartikel umfasst heute knapp 3.000 Artikel, die mindestens in den 12 Kernsprachen verwaltet werden müssen.

Neben einer Vielzahl an Produktkennzeichnungen und Datenblättern gilt es, mehr als 200 umfangreiche Printmedien wie Kataloge und Preislisten sowie die verschiedenen Webseiten kontinuierlich und konsistent mit aktuellen Produktinformationen zu versorgen.

Dirk Nowak, Director Products & Brands und Mitglied der Geschäftsführung:

„In den vergangenen Jahren haben nicht allein die Produktvielfalt, die Sprachanforderungen sowie die gesetzlichen Vorgaben in der Produktkommunikation zugenommen, sondern auch der Anspruch der Kunden, hinsichtlich der Bereitstellung von strukturierten Produktinformationen. Vor allem das internationale Wachstum von Parador, das neben der Zunahme an länderabhängigen Sortimente auch mit neuen Touchpoints verbunden ist, war für uns ein weiterer wichtiger Grund, in eine zentrale Anwendung für die Verwaltung und Publikation von Produktinformationen zu investieren.“

Um das System schnell und flexibel zu integrieren, wurde  bereits in der ersten Projektphase ein Entwicklungssystem aufgesetzt und auf dieser Basis das zentrale Datenmodell für das Contentserv PIM und MAM entwickelt. Im nächsten Schritt werden die zahlreichen Produktinformationen Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM/MAM-System migriert, um zukünftig die automatisierte und synchrone Erstellung der zahlreichen Datenblätter und Etiketten über das InDesign Plug-In priint:comet zu erstellen. Parallel wird mit dem Parador E-Commerce Team die Ausgabe von Produktdaten für Website, kundenindividuelle Produktdatenexporte und die digitale Anbindung der Internetpräsenzen unserer Kunden vorbereitet.

Smarte Schnittstellen zwischen den drei Kernsystemen ERP, CRM PIM/MAM stellen sicher, dass die Daten zu Prozessen, Produkten und Kunden regelmäßig synchronisiert werden.

Günter Winkler – Leitung IT

„In den vergangenen Monaten hat sich unser Kernteam intensiv mit den Anforderungen an ein zentrales System beschäftigt. Für uns war es wichtig, ein System zu finden, das unsere Anforderungen zu einem Höchstmaß im Standard erfüllen kann und eine schrittweise Umsetzung des Projekts ermöglicht. Nach einer langen und selbst durchgeführten Evaluierungsphase haben wir uns für das Product-Information-Management-System des Herstellers CONTENTSERV entschieden. Sehr wichtig war uns der Implementierungspartner, der dieses Projekt mit uns erfolgreich umsetzen und uns die nächsten Jahre partnerschaftlich betreuen wird. SDZeCOM hat uns aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Umsetzung von komplexen PIM/MAM-Projekten inkl. der Integration in eine komplexe Systemlandschaft überzeugt.“

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.