ECIN Logo

Wunder Mobility kooperiert mit Waze Carpool

S Aktualisiert:
Wunder Mobility kooperiert mit Waze Carpool

Hamburg, 28. Juni 2019 - Wunder Mobility, das Tech-Unternehmen für innovative Mobilitätskonzepte, kooperiert ab sofort mit Waze Carpool und bietet Carpooling-Nutzern in Rio de Janeiro damit noch mehr Möglichkeiten, sich in der Stadt zu bewegen. Waze Carpool verbindet Fahrer und Mitfahrer, die ähnliche Ziele haben (z.B. den gemeinsamen Weg zur Arbeit).

Als Marktführer für B2B-Softwarelösungen im Bereich neuer Mobilitätskonzepte, will sich Wunder in Zukunft vor allem auf das Software-Lizenz-Geschäft mit Städten und Unternehmen konzentrieren. Die Partnerschaft mit Waze Carpool im B2C-Carpooling ist daher ein wichtiger strategischer Schritt. Zudem entwickelt Wunder derzeit weitere Produkte, um sein Portfolio neben Wunder Shuttle, Wunder Fleet und Wunder Carpool (für Unternehmen) zu erweitern.  Ziel ist es, eine umfassende Technologieplattform zu etablieren, die es Städten, Unternehmen und Startups ermöglicht, nachhaltige, zukunftsweisende und leicht zugängliche Mobilitätskonzepte umzusetzen.

Waze Carpool ist in den USA, Mexiko, Brasilien und Israel verfügbar. Das Unternehmen kooperiert mit lokalen Gemeinden und Arbeitgebern, um die Transportmöglichkeiten für Pendler stetig zu verbessern. Insgesamt hat die Waze-Carpool-Community inzwischen 120 Millionen Mitglieder. Wunder Mobility, hat in den vergangenen Jahren Carpooling in einer der größten und meist befahrenen Städte der Welt - Rio de Janeiro - erfolgreich aufgebaut und etabliert. Allein in Rio de Janeiro wurden 200.000 Fahren durch die Wunder App gebucht. Für die Wunder-Carpool-Community in Rio ändert sich durch die Partnerschaft nichts, die Nutzer der Wunder Carpool App nutzen fortan einfach die Waze Carpool App.  

"Mit Waze Carpool haben wir einen erfahrenen und souveränen Partner gefunden. Unsere Erkenntnisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass Mitfahrgelegenheiten wichtige und nachhaltige Mobilitätslösungen sind, die in Zukunft unbedingt weiterbestehen sollten. Wir freuen uns, über die Partnerschaft und, dass Waze Carpool das ermöglicht", sagte Gunnar Froh, Gründer und CEO von Wunder Mobility.

Über Wunder Mobility
Wunder Mobility ist weltweit das am schnellsten wachsende Mobility-Tech-Unternehmen. Mit Hauptsitz in Deutschland, entwickelt Wunder Technologien, die es Unternehmen, Städten und Start-ups ermöglichen, nachhaltige, zukunftsweisende und leicht zugängliche Mobilitätskonzepte umzusetzen. Öffentliche und private Kunden in über 100 Städten auf fünf Kontinenten nutzen die Technologie von Wunder, um neue Mobilitätsdienste zu starten, Flotten zu verwalten, ihre Prozesse effizienter zu gestalten oder um Stadtplanung und Verkehrsmanagement zu verbessern. Im Rahmen seiner Technologie-Lösungen bildet Wunder alle Arten der neuen Mobilität ab: Wunder Carpool ist eine innovative Softwareplattform für Mitfahrgelegenheiten und Pendler-Fahrgemeinschaften, mit der Fahrer und Passagiere zusammengebracht werden und eine Fahrt teilen können, um die Verkehrsdichte in den Städten zu reduzieren. Wunder Shuttle bietet eine integrierte Softwarelösung für alle Ridehailing-Dienste, die sich nahtlos mit bereits bestehenden öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren lassen. Wunder Fleet liefert die Technologie für alle Sharing-Dienste im Mobilitätsbereich, wie z.B. Car-Sharing und Scooter-Sharing. Wunder wurde 2014 gegründet und beschäftigt derzeit 170 Mitarbeiter. Das Headquarter ist in Hamburg, weitere Standorte befinden sich in Dortmund, Manila, Delhi, Rio de Janeiro, San Francisco und Boston.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.