• Pressemeldung
  • update #2019 Veranstaltung von SDZeCOM überzeugt auf ganzer Linie

update #2019 Veranstaltung von SDZeCOM überzeugt auf ganzer Linie

S Updated

Am 27. Juni veranstaltete SDZeCOM mit der update #2019 bereits zum 16. Mal die Jahrestagung mit Themen, Trends und Technologien zu (Produkt-)Datenmanagement und Digitalisierung.

Anzeige

Das Format, ein bunter Mix aus Fach- und Trendvorträgen, Berichten aus konkreten Projekten, Inspirationskeynote und Raum für Austausch, sorgte mit 150 Teilnehmern erneut für volle Reihen im Abbe Auditorium des ZEISS Forums Oberkochen.

„Das Gefühl dass wir alles richtig gemacht haben!“

Zu Beginn der update #2019 nahm Oliver Frömmer, Mitglied der Geschäftsleitung SDZeCOM, die Gäste mit auf die Trendreise „In 30 Minuten um die Welt der Produktdaten“.

Dem Trendvortrag folgte eine Mischung aus Vorträgen mit Fachinformationen zu Digitalisierung, Tipps zu Projektmanagement und Product Information Management, sowie Best Practice Vorträge mit Reflektionen der Anwendersicht direkt von DELO Industrie Klebstoffe, KARE Design und Uzin Utz.

Ein herausragendes Highlight nach dem Mittagessen, die Inspirationskeynote von Norman Gräter „Mut zur Zukunft. Der Schlüssel zum Erfolg.“ Der zweifache Europameister im öffentlichen Reden machte die kompletten Zuschauerreihen mit seinem dynamischen Vortrag nicht nur fit für das Nachmittagsprogramm, sondern gab vielmehr jedem Einzelnen klare Handlungsstrategien für privaten und beruflichen Erfolg mit an die Hand.

Michl Wolf, COO von KARE Design, berichtete in seinem Best Practice Vortrag über „Wie digitale Marktpräsenz und globale Expansion eine Master Data Management Lösung bei KARE Design notwendig macht“.
Seine von Herrn Wolf selbst gestellte Frage „Warum stehe ich heute vor Ihnen?“ beantwortete er mit: „Weil ich zum Einen gefragt wurde. Und weil wir jenseits von ordentlicher routinierter Beratung durch das Projektteam von SDZeCOM, das sich durch hohe Fachkenntnis und hohen persönlichen Einsatz auszeichnet, das Gefühl haben, dass wir alles richtig gemacht haben. Ich danke Ihnen. Ohne Sie hätten wir es nie geschafft.“

Beim 2. Publishing-Special, das bereits am Vortag stattfand, tauschten sich 75 Medienexperten über Visionen, Tipps und Tricks rund um Database Publishing und automatisierter Medienproduktion aus.

Sven Bullmann von Stibo Systems berichtete bei "Frische kreative Inhalte auch bei immer kürzerem Time-to-Market publizieren“ über Erfahrungen aus dem Publishing-Projektalltag.

Den Best Practice Vortrag von Christian Heseker von Osmo Holz und Color „Umfangreiche Publishing-Projekte am Beispiel Etikettenproduktion“ fanden die Zuhörer schlichtweg spannend und sehr hilfreich für die eigene Medienproduktion.

In „It's cool to be a Zombie!“ begeisterte Horst Huber, CEO von Werk II, Softwarehersteller der priint:suite, die Zuhörer mit Visionen zum Thema „Vom Auferstehen und Sterben der ältesten Branche der Neuzeit, dem Publishing.“

Michael Irmen, Business Unit Manager Consulting SDZeCOM, gab mit seiner Präsentation „Anforderungsanalyse als Grundlage für die Auswahl Ihres Publishing-Systems“ Teilnehmern, die sich mit der Auswahl eines Database Publishing Systems befassen, wertvolle Anhaltspunkte mit auf den Weg.


#2020 - Save the date!

Interessierte Hersteller und Händler können sich bereits jetzt kostenfrei für nächstes Jahr anmelden.und und somit im ZEISS Forum Oberkochen bei der update #2020 bzw. beim Publishing-Special dabei sein.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.