Carolin Bink wird neue VP Customer Success bei 1plusX

S Updated
Carolin Bink wird neue VP Customer Success bei 1plusX

Berlin, 05.08.2019 – Die Data Management- und Predictive Marketing Platform 1plusX hat heute die Ernennung von Carolin Bink zur neuen VP Customer Success bekanntgegeben. Bink war zuletzt als Head of Data Products bei Axel Springer tätig.

Anzeige

Nachdem 1plusX Anfang des Jahres die Diversifizierung der Produktpalette angekündigt hatte und sich neben klassischen Publishern immer mehr auch für Agenturen und Marketer öffnet, ist nun mit einer neuen VP Customer Success ein weiterer Schritt getan, um das Unternehmen noch breiter am Markt aufzustellen und gleichzeitig den Fokus auf Kundenzufriedenheit zu bewahren.

Zuletzt leitete Carolin Bink als Head of Data Products bei Axel Springer auf Konzernebene das Data Products Team, davor war sie als Head of Data & Performance bei der Axel Springer Tochtergesellschaft Media Impact für die Entwicklung und Implementierung der Vermarktungsdatenstrategie verantwortlich. Zu Beginn ihrer Karriere konnte sie bereits Erfahrungen im Bereich Client Relations bei der Matomy Media Group sammeln und kehrt nun nach Stationen bei verschiedenen Berliner Startups zu ihren Wurzeln zurück.

„Die Entscheidung für die neue Position bei 1plusX fiel mir leicht und fühlte sich sofort richtig an”, so Carolin Bink. „In meinen Rollen bei Media Impact und Axel Springer hatte ich viele Berührungspunkte mit der Plattform, konnte mich aus der Nutzerperspektive vom Angebot überzeugen und möchte es nun anderen Unternehmen, die auf der Suche nach einem verlässlichen Datenpartner sind, näherbringen.”

Carolin und ihr Team werden Kunden auf globaler Ebene betreuen. Ihre Zuständigkeiten reichen vom Onboarding der Projekte über die fortlaufende Betreuung, Weiterentwicklung bis zur Erfolgskontrolle. Carolin Bink berichtet direkt an den 1plusX CEO und Co-Founder, Dr. Jürgen Galler.

„Mit Carolin besetzen wir die Stelle des VP Customer Success mit einer langjährigen und sehr erfahrenen Superuserin unserer Plattform. Durch die enge Zusammenarbeit während ihrer Tätigkeit für Axel Springer und Media Impact ist sie bestens mit 1plusX vertraut. Bereits während dieser Zeit war sie maßgeblich an vielen Innovationen beteiligt. Jemand, der unser Produkt so gut versteht und Kundenbedürfnisse mit nötiger Weitsicht erkennt, ist für unsere Kunden der optimale Ansprechpartner. Das gilt insbesondere für Fragestellungen rund um das Thema Datenstrategie. Wir haben mit Carolin das perfekte Match für die Position gefunden, ich freue mich sehr, sie in unserem Team begrüßen zu dürfen”, sagt Galler.

Über 1plusX:

1plusX ist eine Data Management- und Predictive Marketing Platform, die mittels künstlich intelligenter Algorithmen Daten und Informationen berechnet, um das digitale Geschäft von Unternehmen messbar erfolgreicher zu machen. Durch das Zusammenführen von Informationen aus sämtlichen Kanälen und Touchpoints, erkennt die von 1plusX betriebene Plattform Verhaltensmuster von Nutzern, die in Echtzeit in Vorhersagen umgewandelt werden. Mithilfe dieser Vorhersagen können Unternehmen aus der Media-, Telekommunikations- und E-Commerce-Branche gezielt Werbung, Inhalte und Verkaufsaktivitäten optimieren. Dabei bleiben sie stets im Besitz ihrer Daten, die lediglich für die Ziele des jeweiligen Unternehmens eingesetzt werden. Die Qualität der Daten und Vorhersagen von 1plusX wird regelmäßig durch unabhängige Audits bestätigt. Das Unternehmen wurde vor zwei Jahren durch den CEO Jürgen Galler, Prof. Dr. Thomas Hofmann (ETH Zürich) sowie Joachim Schoss (Gründer von Scout24) gegründet. Das Team an den Standorten in der Schweiz, Hamburg und London setzt sich aus Talenten der internationalen Product- und Engineering-Szene zusammen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.