• Pressemeldung
  • RAICO Bautechnik – Mittels PIM-System die Ansprüche der Kunden erfüllen

RAICO Bautechnik – Mittels PIM-System die Ansprüche der Kunden erfüllen

J Updated

Zentrales Produktdatenmanagement liefert RAICO strukturierte Produktinformationen
für Database Publishing, Touchpoints, Produktdatenexporte und BIM

Anzeige

Die RAICO Bautechnik GmbH beauftragt Systemintegrator SDZeCOM mit der Implementierung einer zentralen PIM/MAM-Anwendung und schafft somit die Basis für eine durchgängige und synchrone Produktkommunikation für zahlreiche Ausgabemedien.

Die RAICO Bautechnik GmbH

1992 in Erkheim gegründet, hat die RAICO Bautechnik GmbH heute ihren Sitz in Pfaffenhausen in der Nähe von Mindelheim und beschäftigt aktuell ca. 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

RAICO entwickelt und vertreibt als Systemhaus qualitativ hochwertige Verglasungssysteme für Fassaden, Aluminiumfenster und -türen. Technologisch führend und mit langjähriger Markterfahrung im Bereich Metallbau setzt das Unternehmen mit den Produkten THERM+, FRAME+ und WING Maßstäbe bei der Gestaltung von Fassaden, Fenstern, Türen und Glasdächern.

Um eine optimale Marktbearbeitung zu ermöglichen, hat RAICO in den letzten Jahren die Vertriebspräsenz weltweit ausgebaut und verfügt in der Zwischenzeit über einen Exportanteil von rund 50%. Die enge Zusammenarbeit mit den einzelnen Vertriebsregionen garantiert die notwendige Nähe zu Märkten und Kunden und sichert ein hohes Qualitätsniveau in Beratung und Service. Zum einen kann RAICO so schnell und flexibel auf lokale Gegebenheiten reagieren und kundenspezifische Lösungen vor Ort realisieren. Zum anderen liefert die Kundennähe den Input für innovative Produktentwicklungen.

Das Sortiment umfasst heute über 8.000 Artikel, die derzeit in 3 Sprachen mit knapp 100.000 Bildern/Dokumenten verwaltet werden.

Dr. Stefan Lackner – Geschäftsführung:

„In den letzten Jahren haben nicht nur die Produktvielfalt, Sprachen und gesetzlichen Vorgaben in der Produktkommunikation zugenommen, sondern auch der Anspruch der Kunden, was die Bereitstellung von strukturierten Produktinformationen angeht.
Auch die Zunahme der Touchpoints und länderabhängigen Sortimente war für uns ein weiterer wichtiger Grund in eine neue zentrale Anwendung für die Verwaltung und Publikation von Produktinformationen zu investieren.“


Um das System schnell und flexibel zu integrieren, wird bereits in der ersten Projektphase ein Entwicklungssystem aufgesetzt in welchem der Aufbau des zentralen Datenmodells für PIM und MAM stattfindet.
Anschließend werden die vielzähligen Produktinformationen Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM/MAM-System migriert. In einem weiteren Schritt wird die automatisierte und synchrone Erstellung der zahlreichen Datenblätter und Printmedien über das InDesign Plug-In priint:comet erfolgen.

In einer späteren Projektphase werden die weiteren Touchpoints, wie die Anbindung der Webseite sowie die Generierung von kundenindividuellen Produktdatenexporten (unter anderem auch für BIM) umgesetzt.
Eine bidirektionale Schnittstelle zwischen dem ERP-System und dem PIM/MAM-System stellt sicher, dass Informationen optimal synchronisiert werden.


Jürgen Gutknecht – Leitung Produktmanagement:
„Für uns war es wichtig, ein System zu finden, das unsere Anforderungen zu einem Höchstmaß im Standard leisten kann und auch eine schrittweise Umsetzung des Projekts ermöglicht.
Nach einer umfangreichen Anforderungsspezifikation, einer anschließenden Gegenüberstellung möglicher Systeme sowie einem Testpiloten mit dem favorisierten PIM/MAM-System hat sich unser Kernteam für das Product-Information-Management-System des Herstellers CONTENTSERV entschieden.

Ebenfalls sehr wichtig war uns der Implementierungspartner, der dieses Projekt erfolgreich mit uns umsetzt und RAICO die nächsten Jahre partnerschaftlich betreuen wird.

Die SDZeCOM hat uns aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Umsetzung von komplexen
PIM/MAM-Projekten inkl. der anspruchsvollen Printausleitung überzeugt.“

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.