• Pressemeldung
  • INBOUND 2019: Neuer HubSpot App Marketplace – mehr als 300 Integrationen für Unternehmen jeder Größe

INBOUND 2019: Neuer HubSpot App Marketplace – mehr als 300 Integrationen für Unternehmen jeder Größe

H Updated

Mit der Überarbeitung des Marketplace erweitert und optimiert HubSpot seine All-in-one-Plattform und vereinfacht die Suche nach Drittanbieter-Integrationen

Anzeige

Boston/Berlin, 5. September 2019 – HubSpot, ein führender Anbieter von Software für Inbound-Marketing, -Sales, CRM und Kundenservice, hat heute auf der INBOUND, dem weltweit größten Event für Inbound-Marketing und -Sales, die Veröffentlichung eines neuenApp Marketplacebekannt gegeben. HubSpot-Nutzer können damit auf Hunderte Drittanbieter-Tools zugreifen und in ihre Accounts integrieren. Unternehmen haben so die Möglichkeit, neue Integrationen zu entdecken und ihre Werkzeuge, Teams, Prozesse und Daten in einem einzigen übergreifenden System zusammenzuführen.

Zu den wesentlichen Verbesserungen des App Marketplace zählen:

  • Detailliertere Informationen über Integrationen: Laut des Feedbacks unserer Nutzer zählen unter anderem die Preisgestaltung, die Struktur des Datenflusses und Demo-Videos zu den ausschlaggebendsten Faktoren für Unternehmen, wenn sie eine neue Integration in Betracht ziehen. Technologiepartner von HubSpot listen diese Informationen nun übersichtlich im App-Marketplace auf. Gleichzeitig wurden die Einträge des App Marketplace von Grund auf neu gestaltet, um die entsprechenden Informationen hervorzuheben.
  • Schneller relevante Apps finden:HubSpot hat speziell für unterschiedliche Anwendungsfälle und Unternehmen relevante Apps zusammengestellt und die vorhandenen Filter verbessert, um die Suche nach der passenden Anwendung für jeden Zweck und für jedes Team noch einfacher zu gestalten.
  • Mehr Möglichkeiten für Anwendungsentwickler:Die Neugestaltung ermöglicht Entwicklern eine einfachere, optimierte Erstellung und Verwaltung ihrer Marketplace-Einträge.

„Unser Ziel ist es, Nutzern eine offene Plattform zu bieten, über die sie ihre gewünschten Anwendungen reibungslos in unsere Software integrieren können. Der neue App Marketplace ermöglicht es, effizient nach den passenden Anwendungen für bestimmte Aufgabenstellungen zu suchen und diese miteinander zu verknüpfen. Außerdem können Entwickler einfacher neue Integrationen entwerfen und einpflegen. Es ist ein bedeutender Meilenstein, um HubSpot zur besten All-in-one-Plattform für Unternehmen jeder Größe zu machen.“ Scott Brinker, Vice President für das Plattformökosystem bei HubSpot

Laut dem 2019 SaaS Trends Report von Blissfullynutzt ein durchschnittliches Unternehmen mit 200 bis 501 Mitarbeitern mehr als 100 verschiedene Anwendungen. Und diese Zahl wird in absehbarer Zeit nicht sinken. Diese Situation zeigt sich auch bei den Nutzern von HubSpot, die zusammen genommen bereits mehr als eine halbe Million Apps installiert haben. Unternehmen setzen immer mehr Anwendungen ein, um verschiedenste Herausforderungen zu meistern. Aus diesem Grund wird es immer wichtiger für SaaS-Anbieter, ihre Anwendungen möglichst offen zu konzipieren. Nur so können Nutzer diese mit anderen Lösungen verknüpfen und sich eine zentrale Plattform einrichten, auf der sie ihre Daten zusammenführen. Deshalb hat sich HubSpot 2018 darauf konzentriert, eine zentrale Plattform zu entwickeln, mit der Unternehmen ihren Kunden bestmöglichen Service bieten können – unabhängig davon, welche Tools sie nutzen. 

„Tiefgehende Integrationen zwischen sich ergänzenden Produkten wie HubSpot und Zoom ermöglichen ein viel besseres Nutzererlebnis für gemeinsame Kunden. Der Fortschritt, den HubSpot bei der Ausweitung seiner Plattform gemacht hat, ist beeindruckend. Der neue App Marketplace wird es für die Nutzer noch einfacher machen, Zoom und HubSpot effizient zusammen zu nutzen.“ Laura Padilly, Head of Business Development & Channels bei Zoom

„Da ich seit fast zwei Jahren am Partnerprogramm von HubSpot teilnehme, konnte ich die Entwicklung der Plattform aus erster Hand mitverfolgen. Es ist toll, Mitglied in einem Programm zu sein, bei dem auf das Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen von Endnutzern und Entwicklern geachtet wird. Die Änderungen, die heute auf der INBOUND angekündigt wurden, werden es einfacher für uns machen, den Nutzern von HubSpot unsere Anwendungen vorzustellen.“ Daniel Currin, Mitbegründer von OrgChartHub

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.