ECIN Logo

Shopmacher digitalisieren Vertrieb von 1A Medizintechnik

FP Aktualisiert:
Shopmacher digitalisieren Vertrieb von 1A Medizintechnik

Digitale Transformation eines B2B-/ B2C-Vollsortimenters für Notfallmedizin

Bocholt, Gescher, November 2019 – Seit zwanzig Jahren bietet die 1A Medizintechnik GmbH aus Bocholt Systemlösungen und Dienstleistungen für die Notfallmedizin, den Rettungsdienst und den Arbeitsschutz. Der Familienbetrieb tritt dabei als Vollsortimenter mit mehr als 10.000 Artikeln von mehr als zehn der führenden Markenhersteller an, die auf über 2.000 qm Lagerfläche 24/7 verfügbar sind. Notfallmedizin und Rettungsdienst: Diese Begriffe sind doch schon emotional und gedanklich untrennbar verbunden mit Blaulicht, Tempo sowie höchster Präzision und Zuverlässigkeit und auch Leidenschaft.

Shopmacher steigen ins Team der Lebensretter ein

Präzise, schnell, zuverlässig und leidenschaftlich servicestark – so soll die künftige digitale Vertriebsplattform der 1A Medizintechnik sein. Diese ambitionierten Ziele sind heute im harten Wettbewerb ohne ausgeprägte digitale Strukturen schlicht nicht mehr erreichbar. Daher haben die Inhaber Annette und Markus Nieuwenhuis die Shopmacher quasi ins Team der Lebensretter geholt und mit der Installation einer solchen eCommerce-Plattform sowohl für das B2B- als auch das B2C-Geschäft beauftragt. Diese wird technologisch auf Shopware 6 basieren. Shopware 6 ist die brandneue Version der populären Shopsoftware aus Schöppingen.

„Die Shopmacher sind für unser Vorhaben in vielerlei Hinsicht ein idealer Partner“, sagt Jens Grotstabel, bei 1A verantwortlich für die Themen Marketing und Digitalisierung. „Sie verfügen über eine große Erfahrung bei der Gestaltung von verkaufsstarken Plattformen sowie ein umfassendes B2B-Prozessverständnis. Beinahe noch wichtiger ist für uns jedoch die von den Shopmachern empfohlene Herangehensweise, mit einer recht schnörkellosen, leicht verständlichen und einfach zu bedienenden Plattform mit Basisfunktionalitäten zu starten – und zwar schon im Verlauf des ersten Quartals des Jahres 2020. Diese Basis werden wir gemeinsam mit den Shopmachern dann kontinuierlich ausbauen. Dieses Vorgehen gefällt uns: schnell für unsere Kunden da sein und schrittweise sowie bedarfsgerecht immer besser werden.“

Digitalisierung des Vertriebs als Basis für Wachstum über den Medizinbereich hinaus

Für die 1A Medizintechnik, die bereits heute sehr erfolgreich am Markt agiert, ist die konsequente Digitalisierung ihres Vertriebs unerlässliches Fundament für die Erschließung vorhandener Wachstumspotenziale auch im B2C-Sektor weit über die bislang bearbeiteten Zielmärkte der Notfallmedizin, Rettungsdienste und des Arbeitsschutzes hinaus. Denn die denkbaren und möglichen Einsatzspektren des angebotenen Sortiments sind gewaltig. So könnten beispielsweise Kindergärten ihre gesamten Hygieneartikel oder Bauherren von Gewerbeimmobilien lebensrettende Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Ausstattungen in großem Stil voll digitalisiert beziehen.

SHOPMACHER ist Spezialist für Enterprise eCommerce-Plattformen. In den vergangenen zehn Jahren ist das Unternehmen mit Sitz in Gescher aus der münsterländischen Provinz heraus zu einem der Top-15-eCommerce-Unternehmen in Deutschland gewachsen. Aktuell realisieren rund 70 Mitarbeiter in Gescher und Ho-Chi-Minh-Stadt intelligente Enterprise eCommerce-Lösungen für mittelständische und größere Online-Händler. SHOPMACHER vertritt die Philosophie, Online-Händler mit kontinuierlichen, schrittweisen und messbaren Verbesserungen an der laufenden Plattform stets am Puls der ständig und schnell wechselnden Anforderungen im eCommerce zu halten.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.