ECIN Logo

Keine Mails sind auch keine Lösung

EB Aktualisiert:

Von Jochen Koehler, Regional VP Sales Europe bei Bromium in Heilbronn

In Behörden und Verwaltungen finden sich in hohem Umfang vertrauliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern. Zudem können sie eigentlich weder den Empfang von E-Mail-Anhängen noch den Zugriff auf Webseiten strikt reglementieren, da sie berechtigte Anliegen enthalten können. Jedenfalls war das der bisherige Ansatz: Niedersachsens Finanzbehörden blockieren nun Mails mit Linkadressen oder Office-Anhängen und gehen damit einen Schritt zurück in Richtung Flaschenpost und Brieftaube. Wer sich nicht an die Richtlinie hält, wird blockiert.

Doch zurück auf Anfang: Öffentliche Verwaltungen stecken in einer richtigen Zwickmühle, da sie darauf angewiesen sind, mit persönlichen Daten zu arbeiten, diese zu empfangen und auch abzuspeichern. Somit sind sie längst ins Visier von Cyber-Kriminellen gerückt. Statt potenzielle Gefahrenquellen zu blockieren, ist es allerdings die bessere Lösung, den Angriff durch Micro-Virtualisierung zu isolieren und damit ins Leere laufen zu lassen. Die Mitarbeiter können bei dieser Lösung wie gewohnt und ohne irgendeine Einschränkung arbeiten – gleichzeitig löst die Isolation aller riskanten Anwenderaktivitäten das Problem herkömmlicher IT-Security-Tools: Sie sind bei neuen Schadprogrammen eigentlich wirkungslos.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.