Was Product Information Management leistet

J Updated

Wie können PIM-Systeme Unternehmen bei den täglichen Herausforderungen unterstützen?

Anzeige

Product Information Management, kurz PIM genannt, sichert die effiziente Verwaltung, Pflege und Verwendung von Produktinformationen und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit des Unternehmens auf die komplexen Herausforderungen eines sich ständig wandelnden Marktes.

Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Basis für alle Produktinformationen zum Ziel hat. Maximalen Nutzen entfaltet ein PIM-System, wenn es neben der Bereitstellung der Daten für alle Kanäle auch produktiv für andere relevante Unternehmensaufgaben und Kommunikationsziele genutzt wird. Die Anforderungen sind also vielfältig und die Wahl des passenden Systems entscheidet über den Erfolg.

Der Markt an IT-Lösungen ist riesig, die Anbieterzahl sehr hoch. Doch wo sind die Unterschiede? Welches ist das passende System für das Unternehmen? Bringt ein IT-System überhaupt etwas?

Diese und weitere Fragen beantwortet SDZeCOM im Seminar PIM Compact, das am 12. Februar in Köln stattfindet. An jeweils einem halben Tag erhalten die Teilnehmer eine Einführung in das Thema Product Information Management sowie Grundlagen und Tipps für die Auswahl der passenden PIM-Lösung.

Seminarinhalt

  • Einführung PIM und konkreter Nutzen
  • Voraussetzungen für ein optimales PIM-Projekt
  • Investitionen und Softwareauswahl
  • Sinnvolles Projektvorgehen und Projekt-Organisation

Weitere Informationen und zur Anmeldung
Interessierte Unternehmen finden mehr Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.sdzecom.de/seminar/

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.