ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • ownCloud engagiert sich mit der GWDG und openUp2U doppelt für digitalen Lehrbetrieb in Zeiten von Corona

ownCloud engagiert sich mit der GWDG und openUp2U doppelt für digitalen Lehrbetrieb in Zeiten von Corona

EB Aktualisiert:

Nürnberg, 30. März 2020 – ownCloud, Anbieter der gleichnamigen Digital-Collaboration-Lösung, unterstützt zwei Projekte für digitales Lernen während der Corona-Krise: das deutschlandweite Angebot der GWDG und das europaweite E-Learning-Projekt „openUp2U“.

Mit der „Academic Cloud“ bietet die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung Göttingen (GWDG) im Auftrag des Landes Niedersachsen schon seit Längerem eine unentgeltliche Kollaborationsplattform für die Studierenden und Mitarbeiter der niedersächsischen Hochschulen an. Sie integriert die Enterprise Edition der Open-Source-Software ownCloud und ermöglicht es den Nutzern, Daten in einer eigenen sicheren Cloud abzulegen, mit anderen zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. 

Angesichts der Corona-Krise bietet die GWDG in Partnerschaft mit ownCloud eine derartige Plattform nun ab sofort allen deutschen Schulen bis zum Ende ihrer jeweiligen Sommerferien an. Damit haben sie die Möglichkeit, in Zeiten geschlossener Schulen einen sicheren und effizienten digitalen Unterricht zu unterstützen. Interessierte Schulen und Lehrkräfte können sich per E-Mail via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. dafür direkt an die GWDG wenden.

Der Aufrechterhaltung des Bildungs- und Lehrbetriebs während der Corona-Pandemie dient auch das Projekt „openUp2U“, das ab sofort Schulen und Universitäten Europas eine sichere E-Learning-Plattform zur Verfügung stellt. Es setzt auf dem von der EU geförderten Projekt „Up2U“ (Up2University) auf und wird von dessen Projektpartnern unterstützt. Dazu zählen neben ownCloud auch GÉANT, NORDUnet, CERN, PSNC, KIFU, NTUA, GRNET und MIUN. 

Die Up2U-Plattform nutzt Open-Source-Technologie und bietet eine Digital-Learning-Umgebung der nächsten Generation. Zu ihren integrierten Services zählen unter anderem das Management von Lehrveranstaltungen, Video Conferencing und die Filesharing-Lösung „CERNBox“. Diese basiert auf EOS und ownCloud und ermöglicht es Studierenden, Schülern und Lehrkräften jederzeit und völlig ortsunabhängig über ihre Mobilgeräte digital zusammenzuarbeiten. Unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. können sich interessierte Universitäten und Schulen an das openUp2U-Projekt wenden.

„Bildung ist das höchste Gut unserer freiheitlichen Gesellschaften. Der Lehrbetrieb muss deshalb auch in Zeiten wie diesen unbedingt so gut es irgendwie geht aufrechterhalten werden“, sagt Tobias Gerlinger, CEO bei ownCloud in Nürnberg. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Software dazu einen Beitrag leisten können. Studierende und Schüler dürfen wegen der Corona-Krise nicht in ihrer Ausbildung und ihren Vorbereitungen auf wichtige Prüfungen zurückgeworfen werden.“

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.