ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Digital Commerce M&A: 2019 endet stark, doch die Coronakrise bringt auch hier Herausforderungen

Digital Commerce M&A: 2019 endet stark, doch die Coronakrise bringt auch hier Herausforderungen

D Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Digital Commerce M&A: 2019 endet stark, doch die Coronakrise bringt auch hier Herausforderungen

Aktueller Hampleton Marktreport sieht Chancen für Unternehmen im Umfeld des digitalen Handels, nach der Krise wieder in die Pole-Position zu kommen

Der Bereich „Digitaler Handel“ hat mit 778 veröffentlichten Transaktionen in der zweiten Jahreshälfte das Jahr 2019 stark beendet – so die Aussage des aktuellen Hampleton Partners Digital Commerce Marktreports. Dies ist ein Anstieg gegenüber 664 Transaktionen in der ersten Jahreshälfte 2019. Der internationalen Berater für Tech-M&A zeigt in seinem Report, dass der Sektor auch einen Anstieg des veröffentlichten Transaktionswertes erlebte – er erreichte die Rekordmarke von 94,5 Mrd. USD. Zu den wichtigsten Antriebskräften hinter diesem Anstieg gehören die Vormachtstellung von Amazon, der B2B-E-Commerce und der Aufstieg von Plattformlösungen.

In der zweiten Jahreshälfte 2019 wurden im Digital Commerce Sektor über ein Dutzend Multimilliarden-Dollar-Transaktionen getätigt, darunter die Übernahme von Ameritrade durch Charles Schwab (26,3 Mrd. USD), die Fusion von Flutter mit The Stars Group (11,3 Mrd. USD) und die Fusion von Takeaway mit Just Eat (8,6 Mrd. USD).* Der Medianwert der Transaktionen der  letzten 30 Monate betrug 26 Mio. USD.

Die aktivsten Segmente im Digital Commerce

Das Segment „Internetdienste und Plattformlösungen“ machte 36 Prozent des M&A-Transaktionsvolumens im digitalen Handel in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 aus. Den zweitgrößten Anteil hatten Unternehmen aus dem Segment Onlinehandel mit 29 Prozent des Gesamtvolumens.

"In der zweiten Hälfte des Jahres 2019 gab es im Digital Commerce weiterhin Spitzenwerte bei den M&A-Transaktionen in Bezug auf das Transaktionsvolumen, den offengelegten Transaktionswerten und die Unternehmensbewertungen. E-Commerce und Digitales Marketing entwickeln sich mehr denn je zu einem reifen, sich konsolidierenden Sektor“, so Ralph Hübner, Sector Principal bei Hampleton.

Digital Commerce M&A im Jahr 2020

Ralph Hübner wagt eine Prognose für das laufende Jahr, das aktuell neuen Herausforderungen gegenübersteht: "Leider bringen die Auswirkungen von COVID-19 auch für das M&A-Umfeld im Digital Commerce Sektor eine große Unsicherheit – so zumindest der aktuelle Status. Der Handel hat mit einem plötzlichen Rückgang der Ausgaben und des Konsums zu kämpfen. Auch der Finanzierungsmarkt wird eine Zeit lang unter den Auswirkungen des Coronavirus leiden. Langfristig glauben wir jedoch, dass reifere Unternehmen zu begehrten Zielen heranwachsen und traditionelle Marken und Handelsunternehmen insgesamt eine große Nachfrage nach digitalen Kanälen haben werden. Jenseits von Konferenzsoftware und anderen Remote-IT- und Business-Lösungen, die derzeit natürlich stark nachgefragt werden und deren Unternehmen somit attraktiv sind, glauben wir, dass der Bereich E-Commerce in der Pole-Position sein wird, wenn die Nachfrage wieder anzieht.“

Und Ralph Hübner abschließend: "Letztlich sind wir unter diesen Bedingungen zuversichtlich, dass der digitale Handelsbereich ein überdurchschnittlich starkes Comeback erleben wird, wenn sich die Situation im Gesamten entspannt und Tech-M&A wieder Fahrt aufnimmt.“

M&A-Report zu Digital Commerce kostenlos

Die Reports des internationalen M&A-Beraters Hampleton Partners unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten. Hampleton Partners stellt Interessenten seine Reports kostenlos zur Verfügung. Sie befinden sich auf der Website.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.