ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • ownCloud unterstützt Heimunterricht mit neuer Cloud-Lösung

ownCloud unterstützt Heimunterricht mit neuer Cloud-Lösung

EB Aktualisiert:

Nürnberg, 15. April 2020 – Mit owncloud.online für den Bildungssektor bietet ownCloud ab sofort eine Lösung für digitalen Unterricht. Sie stellt Schulen einen sicheren und datenschutzkonformen Cloudspeicher für die schnelle und einfache Verteilung von Unterrichtsmaterialen zur Verfügung.

ownCloud ist bereits an vielen deutschen Hochschulen im Einsatz, die die Software im eigenen Rechenzentrum betreiben. Mit ownCloud.online für den Bildungssektor wurde das Angebot nun um eine sofort verfügbare und einfach zu bedienende Cloud-Lösung erweitert. Sie richtet sich vor allem an Schulen, die über kein eigenes Rechenzentrum oder keine entsprechende IT-Infrastruktur verfügen. 

Mit der neuen Lösung können Lehrkräfte Dateien unkompliziert per Link verteilen und bei Bedarf mit einem Passwort schützen sowie einem Verfallsdatum versehen. Dasselbe gilt für Hausaufgaben, die sich per Upload mühelos einsammeln lassen. Die Zugänge, die für die Schüler per Mailadresse angelegt werden können, stellen sicher, dass sie nur genau auf die Dateien zugreifen und in die Ordner hochladen können, die für sie freigegeben sind. Lehrer haben die Möglichkeit, datenschutzkonforme Freigabelinks zu erstellen und auch per WhatsApp an die Schüler zu versenden.

Mit Hilfe von Office-Funktionen lassen sich zudem Dokumente direkt im Browser bearbeiten, ohne dass dafür zusätzliche Software nötig ist. Schüler können damit in Echtzeit gemeinsam an Dokumenten arbeiten und Lehrer Hausaufgaben korrigieren. Neben der Möglichkeit, Änderungen an Texten vorzunehmen und Kommentare einzufügen, steht ihnen dabei auch eine praktische Chatfunktion zur Verfügung.

Die Lösung bietet eine vollständige Web-App, die in jedem gängigen Browser funktioniert. Dadurch kann der Cloudspeicher auch von Schülern genutzt werden, die zu Hause nicht die neuesten Endgeräte zur Verfügung haben. Apps für Apples iOS und Android unterstützen zudem praktisch alle gängigen Mobilgeräte. Desktop-Clients der Lösung stehen für Windows, Mac und Linux bereit.

Der Betreiber ist in Deutschland ansässig und unterliegt somit vollständig dem deutschen Datenschutzrecht. Die Daten werden jeweils in eigenen ownCloud-Instanzen vorgehalten und ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. Im Gegensatz zu vielen anderen Cloudanbietern findet keine Aggregierung der Daten über die verschiedenen Nutzer hinweg statt. 

Bei der Einrichtung des Cloudspeichers unterstützt ownCloud Schulen und Lehrer unter anderem mit fertigen Ordnerstrukturen auf Klassen- und Lehrerbasis.

„Unsere neue Lösung ist mit wenigen Klicks startbereit und ermöglicht es Lehrern, auch von zu Hause aus produktiv zu unterrichten, und den Schülern, weiterhin am Ball zu bleiben“ sagt Tobias Gerlinger, CEO bei ownCloud in Nürnberg. „Mit wenig Verwaltungsaufwand können sie Hausaufgaben und Arbeitsblätter direkt in allen gängigen Browsern bearbeiten. Damit bindet die Lösung auch weniger technikaffine Personen ohne spezielle Kenntnisse oder Software problemlos ein.“

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Top Tools für Deinen digitalen Alltag: