SDZeCOM entwickelt CEP-Ansatz für die PIM-Einführung

S Updated

Mit dem neuen Customer Enablement Program (kurz CEP) von SDZeCOM können Unternehmen ein PIM-System weitgehend selbstständig umsetzen. Das spart Herstellern und Händlern Kosten und erhöht die Flexibilität in Bezug auf die Projektlaufzeit.

Anzeige

Viele Anforderungen in PIM-Projekten können mit Standards und Best Practice-Ansätzen umgesetzt werden. Einige Funktionen sind bereits in einem PIM-System vorhanden und können daher in den meisten Fällen konfiguriert, statt programmiert werden. Ziel bei CEP-Projekten ist es, für die meisten Anforderungen Lösungen im Standard zu finden oder vertretbare Alternativen zu implementieren. Die wenigen Fälle von notwendigen Anpassungen werden im Umfang und im Aufwand möglichst gering gehalten. Dafür ist CEP konzipiert worden.

Das Customer Enablement Program ist ein Baukasten-System aus Standards und Methoden, das die Kunden von SDZeCOM befähigt, das eigene PIM-Projekt bis zu 90 % eigenständig durchführen zu können. Gleichzeitig profitieren die Unternehmen von den Erfahrungen und den Services von SDZeCOM.

Der CEP-Ansatz beinhaltet verschiedene Leistungsbausteine, um den Erfolg im PIM-Projekt sicherzustellen.

Trainings
Zu Beginn des Projekts wird ein Projektteam auf Kundenseite, bestehend aus einem Projektleiter, einem Product Owner und einem Application Consultant, von SDZeCOM kompakt und intensiv geschult. Neben allgemeinen Trainings wird auch jedes Teammitglied individuell für die jeweilige Rolle qualifiziert. Damit wird sichergestellt, dass bereits vor Projektstart jedes Teammitglied entsprechend gerüstet ist und ein schneller Projekteinstieg möglich ist.

Guiding
Der von SDZeCOM zur Verfügung gestellte Guide begleitet und führt die Unternehmen, online oder auch vor Ort, durch das gesamte Projekt. Er stellt am Anfang sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt und offene Fragen geklärt sind. Der SDZeCOM-Guide ist Ansprechpartner für die gesamte Laufzeit des PIM-Projektes.

Services
Neben der Installation des PIM-Systems bietet SDZeCOM weitere zahlreiche Services an, die optional genutzt werden können. In der Regel werden die Anforderungen mit Unterstützung des Guides eigenständig umgesetzt. Falls jedoch notwendig, bietet SDZeCOM zusätzliche Unterstützung an. Zu diesen Services gehört beispielsweise das Application Operation, der Einsatz eines Ticketsystems, die Datenerfassung, die Datenmigration, eine Asset-Konsolidierung oder die Programmierung von Schnittstellen und die Anbindung von weiteren Systemen.

Quality Gates
Mit den von SDZeCOM definierten Quality Gates kann überprüft werden, ob bestimmte Anforderungen wie Workflows, Datenmodelle, Schnittstellen richtig umgesetzt wurden und somit dem weiteren Projekterfolg nicht im Wege steht. Bewertet werden diese Leistung vom Guide und von erfahrenen Software-Architekten und Solution-Consultants.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Schnelle Softwareeinführung im Standard
  • Geringeres Budget für Beratung und Implementierung/Services
  • Erprobtes Projektvorgehen und qualifizierte Trainings
  • Persönlicher Guide für die gesamte Projektlaufzeit als Ansprechpartner und Support
  • Schlankes und unabhängiges Projektteam –im eigenen Haus
  • Qualitätsmanagement zur Sicherstellung des Projekterfolgs

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.