• Pressemeldung
  • THW in Bayern optimiert Alarmierung mit 6.000 TETRA-Digitalfunk-Pagern von Motorola Solutions

THW in Bayern optimiert Alarmierung mit 6.000 TETRA-Digitalfunk-Pagern von Motorola Solutions

J Updated

Der Einsatz der ADVISOR™TPG2200 TETRA-Pager sichert eine zuverlässige Erreichbarkeit in akuten Krisensituationen

Anzeige

IDSTEIN – 9. Juli 2020 – In Notlagen, Naturkatastrophen oder in Krisenzeiten, wie der aktuellen Corona-Pandemie, ist die unmittelbare Alarmierung der Einsatzkräfte von essenzieller Bedeutung. Um eine optimale Erreichbarkeit im Notfall sicherzustellen, stattet die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) im Landesverband Bayern ihre Einsatzkräfte mit 6.000 TETRA-Digitalfunk-Pagern von Motorola Solutions aus, die den Leitstellen eine schnelle Alarmierung und Kommunikation mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ermöglicht. Die TETRA-Digitalfunk-Pager von Motorola Solutions können über einen Rahmenvertrag im Kaufhaus des Bundes abgerufen werden, der vom Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums des Inneren (BMI) geschlossen wurde.

Das THW ist die technisch-logistische Einsatzorganisation des Bundes. Sie leistet Hilfe nach Unwettern und bei Hochwasser, sorgt für die Notversorgung sowie Notinstandsetzung und stellt die Kommunikation bei Großeinsätzen sicher. Während der Corona-Krise ist das THW unter anderem beim Aufbau von mobilen Stationen für medizinische Tests im Einsatz und unterstützt die Bundespolizei an den Grenzen mit Verpflegung, Beleuchtung sowie temporären Unterkünften. Außerdem verteilt das THW im Auftrag des Freistaats Bayern Schutzausrüstungen, wie beispielsweise Masken und Desinfektionsmittel, an die lokalen Behörden und Gesundheitseinrichtungen.

Der Motorola Solutions ADVISOR TPG 2200 TETRA-Pager garantiert eine optimale Verfügbarkeit über das TETRA-Digitalfunknetz. Eine intuitive Bedienung, das geringe Gewicht in Verbindung mit der robusten Beschaffenheit, ein IP54-zertifizierter Schutz gegen Staub und Wasser sowie eine hohe Akkulaufzeit von mehr als 48 Stunden sorgen für eine zuverlässige und benutzerfreundliche Handhabung. Auf dem hellen Zwei-Zoll-Farbdisplay können Einsatzkräfte Nachrichten sofort lesen. Darüber hinaus verfügt der TETRA-Pager von Motorola Solutions über eine optionale GPS-Ortung.

„Die Anforderungen an die Einsatzkräfte steigen kontinuierlich, nicht nur während der Corona-Krise. Eine zuverlässige und hochverfügbare Kommunikation ist hierbei von entscheidender Bedeutung“, so Axel Kukuk, Country Manager Deutschland bei Motorola Solutions. „Wir freuen uns, dass auch die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks in Bayern auf unsere Pager vertrauen, die sich bereits bei vielen anderen Organisationen bewährt haben.“

„Wir sind sehr froh über diesen Rahmenvertrag. Auf diese Weise bleiben wir auf dem gleichen technischen Stand wie unsere Partner im integrierten Hilfeleistungssystem Bayerns. Genau wie diese sind wir auch in Zukunft jederzeit alarmierbar“, betont Dr. Fritz-Helge Voß, THW-Landesbeauftragter für Bayern.

Das THW setzt in Verbindung mit den Pagern auch auf das Integrated Terminal Management (iTM) System von Motorola Solutions. Dieses automatisiert Aufgaben wie Software-Upgrades, steigert die Effizienz und hilft so, Betriebskosten einzusparen.

Über Motorola Solutions

Motorola Solutions ist ein weltweit führender Anbieter von sicherheitskritischen Kommunikationslösungen. Die Technologieplattformen mit Fokus auf Kommunikation, Leitstellen-Software, Services sowie Videosicherheit und -analyse machen Städte sicherer und Unternehmen erfolgreicher. Mit seinen Innovationen bietet Motorola Solutions zukunftsweisende Lösungen für die Sicherheit im öffentlichen und nicht-öffentlichen Raum.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.