• Pressemeldung
  • Automatisch, praktisch, gut: Neues Analysetool von Sellics sorgt bei PPC-Kampagnen für Performance-Boost

Automatisch, praktisch, gut: Neues Analysetool von Sellics sorgt bei PPC-Kampagnen für Performance-Boost

J Updated
Automatisch, praktisch, gut: Neues Analysetool von Sellics sorgt bei PPC-Kampagnen für Performance-Boost

E-Commerce-Software-Anbieter Sellics stellt kostenlosen Service zur Verfügung, mit dem Händler und Marken eine umfangreiche, individuelle Analyse ihrer Amazon Werbekampagnen und dazu punktgenaue Tipps erhalten

Anzeige

BERLIN — 22. Juli 2020 — Sellics, Amazons größter Werbepartner und führender Anbieter einer All-in-one-Software-Plattform für Marken und Agenturen erweitert sein Portfolio um ein vollautomatisches Tool zur personalisierten Analyse von PPC-(Pay per Click)-Kampagnen auf Amazon. Das Besondere: Nutzer erhalten nicht nur einen genauen Überblick über die Effizienz ihrer laufenden Werbeanzeigen, sondern auch klare, auf sie zugeschnittene Handlungsempfehlungen, um etwa den ACoS (Advertising Cost of Sales) bzw. ROAS (Return On Advertising Spend) zu optimieren, Umsätze zu steigern und insgesamt eine höhere Profitabilität zu erreichen.

Die kostenlose Analyse können Nutzer ganz einfach über einen Klick auf den Button „Grade my Account Now“ auf der Sellics Website anfordern.

Maßgeschneiderte Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen

In einer Kurzzusammenfassung auf der ersten Seite der Analyse erhält der Nutzer zunächst einen Score und anhand verschiedener Kategorien eine übersichtliche Gesamtbewertung seiner Amazon PPC Performance.

Zum erreichten Score liefert die Analyse von Sellics dann anschließend eine ausführliche Detailbewertung. Darin enthalten sind zu jeder Bewertungskategorie leicht verständliche Erklärungen der Zusammenhänge, eine individuelle Detailanalyse des Accounts und konkrete Handlungsempfehlungen für mögliche Verbesserungen.

Die Analyse besteht aus drei Hauptteilen:

  • Grundlagen-Check: Sind alle Grundvoraussetzungen für eine gute Werbeperformance erfüllt? Hier analysiert Sellics zum Beispiel die Budget-Aufteilung zwischen automatischen und manuellen Kampagnen oder wie das Targeting der Werbeanzeigen aufgebaut ist – und macht zielgenaue Verbesserungsvorschläge.
  • Optimierungspotential: Wie gut ist der Account bereits optimiert? Sellics zeigt, wo unnötige Werbeausgaben eingespart werden und wo Werbetreibende ihre Kampagnen effizienter machen können.
  • Finanzielles Potenzial: Wie sehr kann der Umsatz durch eine Optimierung gesteigert werden? Sellics beziffert ganz konkret die Vorteile der Optimierungsvorschläge durch verbesserte Effizienz und neu erschlossenes Umsatzpotential.

„Die Amazon Werbelandschaft wird immer umfangreicher und komplexer. Viele Werbetreibende sind sich deshalb unsicher, wie sie ihre Kampagnen zielgerichtet optimieren sollen. Mit unserer neuen personalisierten Analyse helfen wir, diese Komplexität zu reduzieren und geben unseren Nutzern konkrete, einfach umzusetzende und nachvollziehbare Tipps, um noch erfolgreicher zu werden“, so Thomas Ropel, CMO von Sellics.

Sellics Advertising – der individuelle Zugang zu Amazon Werbekampagnen

Die kostenlose PPC-Analyse ist nur der erste Schritt zu mehr Erfolg auf Amazon. Mit Sellics Advertising stellt der All-in-one-Software-Anbieter ein Tool zur Verfügung, mit dem Händler und Marken genau nach ihren Bedürfnissen ihre PPC-Kampagnen steuern können. Zwei Wege stehen Nutzern offen: Als „Best Practice Experience“ lassen sich Kampagnen sehr schnell und mit sehr wenig Aufwand auf Basis von bewährten Blaupausen einrichten – besonders geeignet für Einsteiger. Die Variante als „Do it Yourself Experience“ richtet den Fokus dagegen deutlich mehr auf die benutzerdefinierte Einstellung von Werbekampagnen und wendet sich damit verstärkt an Profis. Beide Arten bieten den gleichwertigen Zugang zu allen damit verbundenen Produkten und Services sowie zum umfangreichen Support.

Besonders vorteilhaft: Verschiedene Tools zur Automatisierung machen die Planung und Steuerung von Kampagnen noch einfacher und sorgen gleichzeitig für höhere Effizienz. So lassen sich etwa Regeln für die Anpassung von Keyword-Geboten festlegen oder die Suche nach besonders gut performenden Keywords automatisieren – hierbei gibt es außerdem vordefinierte Regeln, die direkt verwendet werden können. Der von Sellics entwickelte „Autopilot“, der sich einen KI-basierten Algorithmus zunutze macht, geht noch ein Stück weiter und automatisiert die Kampagnensteuerung vollständig. Die KI greift gleichzeitig auf mehrere Daten wie Keyword-Cluster, Umsätze und Sales-Prognosen zurück, um übergreifende Ziele von Umsatzmaximierung bis ACoS-Optimierung zu erreichen. 

Über Sellics
Sellics ist der weltweit führende Anbieter einer All-in-one-Software-Plattform für Marken und Agenturen auf Amazon. Zu den über 4.000 Kunden in 30 Ländern zählen unter anderem Bosch, Mammut, Medion und WMF. Nutzer der Software können mit der umfassenden Lösung Rankings und Content optimieren (Amazon SEO), Amazon Werbekampagnen steuern und automatisieren sowie Business- und Gewinnanalysen durchführen. Sellics ist die einzige Software, die innovative Tools sowohl für SEO als auch für Werbung auf Amazon bietet und es so Marken und Agenturen ermöglicht, die Synergien zwischen den beiden Marketingdisziplinen zu nutzen, die zu den wichtigsten im E-Commerce zählen. Die KI-basierten Lösungen zur Werbeautomatisierung von Sellics ermöglichen es Marken und Agenturen, ihr Wachstum und ihren Erfolg im E-Commerce effizient zu skalieren. Sellics berät seine Kunden zudem von Anfang bis Ende bei der Durchführung von Kampagnen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin wurde 2014 gegründet und hat sich vom Branchenpionier zum weltweit größten Amazon-Partner für bezahlte Werbung entwickelt.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.