• Pressemeldung
  • ROI in PIM-Projekten: Welchen Beitrag kann ein PIM-System zum Unternehmenserfolg leisten?

ROI in PIM-Projekten: Welchen Beitrag kann ein PIM-System zum Unternehmenserfolg leisten?

J Updated

Im Zuge der steigenden Anforderungen des effizienten Bereitstellens von Produktinformationen auf dem Markt, ist die richtige Technologie zukunftsweisend für Unternehmen und eine Investition und entscheidend auf den Unternehmenserfolg auswirkt.

Anzeige

Der Return-on-Investment (ROI) beschreibt mitunter eine der wichtigsten Kennziffern zur Ermittlung der Relation zwischen Investition und tatsächlichem Gewinn. Entscheidend hierfür ist, ob die jeweilige Einzelinvestition den Unternehmenserfolg effizient steigern kann.

Einen großen Wettbewerbsvorteil bietet hier die Investition in ein Product Information Management (PIM)-System, da qualitativ hochwertige Produktdaten im Informationswettkampf auf dem Markt über den Kundenkauf entscheiden. Die manuelle Pflege der Produktdaten ist hierbei nicht nur kosten- und zeitintensiv, sondern darüber hinaus anfällig für Fehlerquellen. Durch PIM-Systeme werden alle Produktinformationen an einem Single Point of Truth gesammelt, die wiederum schnell in verschiedene Kanäle ausgespielt werden können, wodurch nachhaltig Ressourcen eingespart werden.

Vorteile durch PIM-Systeme

Die enorme Verkürzung des Time-to-market, die Vermeidung von kostspieligen Fehlern, das kontrollierte und strukturierte Ausspielen von Produktdaten in gleichbleibender Qualität – sind nur einige von vielen Vorteilen, durch die sich die Investition in ein PIM-System sehr schnell rechnet. Darüber hinaus ermöglicht eine intelligente Datenorganisation strukturierte und vollständige Produktdaten, wodurch die Konversionsrate steigt und gleichzeitig die Retourenquote sinkt. Die Prozessautomatisierung trägt so entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.

Webinar: ROI im Produktinformationsmanagement

Mehr über die Chancen und Nutzenversprechen durch eine PIM-Einführung bietet der führende Spezialist für Systemintegration SDZeCOM in dem kostenlosen Webinar: ROI im Produktinformationsmanagement. Darüber hinaus werden spannende Einblicke im ROI in PIM-Projekten sowie auf Chancen durch ein Master Data Management-System geboten.

Nächster Einstieg: 28.08.2020

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.