ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • NTT ermöglicht virtuelle „Global Stadium“-Erfahrung für Fans der Tour de France

NTT ermöglicht virtuelle „Global Stadium“-Erfahrung für Fans der Tour de France

FF Aktualisiert:

NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, bietet Anhängern des größten jährlichen Sportevents der Welt angesichts der Covid-19-Pandemie erstmals den Fernzugriff auf neue Erlebnisformate.

NTT Ltd., offizieller Technologiepartner des Ausrichters A.S.O., bringt die Tour de France 2020 mit innovativer Technologie zu den Fans. Sie können das Rennen in einzigartiger Weise von Zuhause aus verfolgen und Teil der „Global Stadium“-Erfahrung werden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie werden 70 NTT-Mitarbeiter auf fünf Kontinenten das dreiwöchige Rennen vom 29. August bis 20. September 2020 unterstützen.

Dazu hat NTT Ltd. eine „Virtual Zone Technique“ mit verschiedenen Technologien entwickelt, um die Remote-Services rund um die Tour de France erstmals verfügbar zu machen. Damit kann den Fans eine neue Rennerfahrung vermittelt und gleichzeitig die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet werden.

Für Fans, die in diesem Jahr nicht die Möglichkeit haben, das Rennen direkt an der Strecke zu verfolgen, nutzen NTT Ltd. und A.S.O. Realtime-Datenanalysen zur Schaffung eines digitalen „Global Stadium“. Die Live-Daten und -Analysen können dabei über verschiedene Kanäle genutzt werden: 

  • Die neue Augmented Reality Data (AR) App ermöglicht ausgesuchten Nutzern zusätzlich zur Live-Übertragung des Rennens die Nutzung von Echtzeitdaten und die Einblendung der fantastischen Landschaften. Die Veranstaltung kann so erstmals in 3D von Zuhause aus verfolgt werden. Die Zuschauer erleben den Renntross zwischen Bergen, Tälern, Flüssen und Seen aus der Vogelperspektive wie aus einem Helikopter und haben gleichzeitig Zugang zu allen wichtigen Daten in Echtzeit.
  • NTT Ltd. und A.S.O. liefern neue Dateneinblicke und -visualisierungen für die Live-Übertragung im Fernsehen. So erhalten die Zuschauer zuvor nicht zugängliche Informationen für das tiefere Verständnis des Rennens und die Performance der einzelnen Teams.
  • Der Social-Media-Kanal @letourdata ermöglicht Fans den Zugang zum Renngeschehen auch von unterwegs. Er informiert zudem über die Performance der Fahrer, die Team-Strategien und die Prognosen des #NTTPredictor.
  • Das offizielle „Tour de France Fantasy“-Spiel erweitert mit Machine-Learning-gestützten Vorhersagen durch den #NTTPredictor die immersiven Erlebnismöglichkeiten für Fans. In dem Spiel können sie zudem in spielerische Konkurrenz zu anderen Fans treten.
  • Das Tour de France Race Center wurde als Live-Tracking- und Cloud-Services-Plattform komplett überarbeitet. Das Race Centre 2.0 liefert Schlüsseldaten des Rennens, Telemetrie-Daten der Fahrer und weitere Einblicke wie Rennkommentare und -prognosen.

Die Managed Services von NTT Ltd. schützen den operativen Erfolg des Rennens. Managed Collaboration Services unterstützen das globale Technology Support Team bei der Kommunikation und stellen die Security durch Threat Management in Echtzeit sicher. Für die 50.000 NTT-Mitarbeiter wurde zudem das Tour de France Hackfest installiert. In diesem Wettbewerb können zukünftige Innovationen zur Weiterentwicklung des größten vernetzten Stadions der Welt vorgeschlagen werden. Die Initiative fördert zudem den offenen Mindset und die innovative Kultur des Unternehmens.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.