• Pressemeldung
  • Datenschutz und Sicherheit für LastPass-Kunden durch Kooperation von ExpressVPN und LogMeIn

Datenschutz und Sicherheit für LastPass-Kunden durch Kooperation von ExpressVPN und LogMeIn

L Updated

ExpressVPN, führender Anbieter von Virtual Private Network (VPN)-Diensten für Privatanwender, kooperiert mit dem Cloud-Anbieter LogMeIn, der das mobile Arbeiten von überall ermöglicht. Im Rahmen dieser Partnerschaft erhalten alle neuen und bestehenden Premium- und Families-Abonnenten des Passwort-Managers LastPass eine kostenlose 30-Tage-Testversion des preisgekrönten VPN-Dienstes ExpressVPN. Damit erweitert LastPass das Angebot für seine Endkunden erstmalig um eine VPN-Lösung.

Anzeige

Millionen von Menschen auf der Welt nutzen das einfach zu bedienende Tool LastPass, um ihre digitalen Aktivitäten mithilfe einer Passwortverwaltung zu schützen und zu organisieren. LastPass bietet zudem eine Dark-Web-Überwachung und generiert sichere, individuelle sowie nur einmal verwendete Passwörter. Alle Kennwörter sowie sensible Informationen wie Kreditkarten- und Lizenznummern werden in einem sicheren Safe („Vault“) gespeichert. Dieser wird über alle Geräte synchronisiert, sodass die Anwender jederzeit und von überall darauf zugreifen können.

ExpressVPN ergänzt LastPass, indem es den Internet-Verkehr seiner Kunden sichert und deren Online-Aktivität schützt. Unabhängig davon, auf welchen Webseiten die Anwender sich bewegen: Sie behalten die Kontrolle über ihre Online-Privatsphäre sowie ihre Sicherheit und können zudem ihren Internetverkehr verschlüsseln. Damit schützen sie die Datenübertragung vor Hackern an WLAN-Hotspots wie Flughäfen, Hotels, Co-Working-Spaces oder anderen Plätzen mit öffentlichem Internet-Zugang. Mit ExpressVPN können LastPass-Kunden zudem ihre Unterhaltungsinhalte jederzeit und überall sicher durchsuchen und streamen.

„Unsere Nutzer schätzen die Privatsphäre und Sicherheit, die ein VPN bietet. Wir freuen uns daher sehr über die Partnerschaft mit ExpressVPN. Denn durch sie bieten wir unseren Kunden einen zusätzlichen Schutz im Internet", sagt Dan DeMichele, Vice President of Product Management, LastPass, bei LogMeIn. „Wir haben uns für die Lösung von ExpressVPN entschieden, weil sie Sicherheit, Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem Angebot vereint. Die Hersteller teilen unsere Leidenschaft und unser Ziel, Verbraucher online zu schützen."

Die Zusammenarbeit unterstreicht den Status von ExpressVPN als Branchenführer von VPN-Verbindungen für Privatanwender. Sie ist das jüngste Beispiel dafür, welche Rolle VPN als wesentliches Sicherheitstool sowohl für professionelle als auch für private Nutzer spielt. ExpressVPN arbeitet derzeit im Rahmen einer Partnerschaft unter anderem mit HP und Dynabook (ehemals Toshiba) zusammen.

„Es ist großartig zu sehen, dass Verbraucher die Bedeutung eines VPN als wesentliches Werkzeug für den digitalen Datenschutz und die digitale Sicherheit erkennen. Wir sind hoch erfreut, mit LastPass zusammenzuarbeiten, um ihren Kunden unseren Schutz zu bieten", erklärt Harold Li, Vice President von ExpressVPN. „Außerdem freuen wir uns, dass wir das VPN der Wahl von LastPass sind. Damit bieten zwei führende Spezialisten für Verbrauchersicherheit gemeinsam ein sicheres, zuverlässiges und offenes Internet-Erlebnis für Endkunden.“

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.