• Pressemeldung
  • Neue Desktop-Version von ONLYOFFICE integriert komplett überarbeiteten Tabellen-Editor und Private-Rooms-Feature

Neue Desktop-Version von ONLYOFFICE integriert komplett überarbeiteten Tabellen-Editor und Private-Rooms-Feature

FS Updated
Neue Desktop-Version von ONLYOFFICE integriert komplett überarbeiteten Tabellen-Editor und Private-Rooms-Feature

Die quelloffene Online-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht ein umfangreiches Update für ihre Desktop-Applikation. So erhalten die “ONLYOFFICE Desktop Editors 6.0” einen komplett überarbeiteten Tabellen-Editor mit vielen neuen Features, darunter Pivot-Tabellen, eine bedingte Formatierung beim Betrachten von Dokumenten und erweiterte Filterfunktionen. Alle Dokumenten-Editoren erhalten zudem neue Layoutfunktionen, mit denen vor allem Grafiken und Diagramme einfacher formatiert werden können. Das Update erlaubt es Nutzern zudem, mit den Desktop-Editoren in sogenannten AES-256-verschlüsselten Private Rooms zu arbeiten, die in ONLYOFFICE Workspace enthalten sind.

Anzeige

ONLYOFFICE Desktop-Editors 6.0 ist wahlweise als .exe-Datei oder für die gängigen Linux-Packaging Systeme RPM Package Manager, Snap, Flatpak sowie Debian-Package Manager auf der Unternehmenswebsite erhältlich.

  • Überarbeiteter Tabellen-Editor bringt von Community gewünschte Features

Mit ONLYOFFICE Docs 6.0 erhält der Tabellen-Editor eine Reihe von Funktionen, welche bereits seit längerem von Nutzern angefragt werden. So ist es ab sofort möglich, Pivot-Tabellen zu erstellen und damit umfangreiche Datensätze leichter analysieren zu können. Nach dem Erstellen einer Pivot-Tabelle können Nutzer jederzeit Daten hinzufügen und bewegen oder Filter anwenden, um die Tabelle wie gewünscht anzupassen. Mittels Datenschnitt haben Nutzer zudem Zugriff auf eine Vielzahl schneller Filtermöglichkeiten.

Ebenso neu ist die Möglichkeit, beim Betrachten von Tabellen bedingte Formatierungen anzeigen zu können. Dies ist vor allem zur Visualisierung von Trends oder dem Erkennen von fehlerhaften Daten hilfreich.

Über das Feature “Duplikate entfernen” lassen sich doppelte Datensätze aus einer Tabelle einfach per Mausklick entfernen. Dies erleichtert vor allem das Handling großer, unübersichtlicher Datensätze und beschleunigt das Aussortieren von Duplikaten.

Der Tabellen-Editor erhält in Version 6.0 auch eine Reihe von Produktivitätsverbesserungen, darunter neue Tastaturkürzel für das Einfügen und Löschen von Zellen, Zeilen und Spalten, die Eingabe von Datum und Uhrzeit oder die Verwendung von Funktionen. Es lassen sich nun auch Arbeitsblätter von einer Arbeitsmappe in eine andere verschieben, Verknüpfungen zwischen mehreren Arbeitsblättern herstellen, um bestimmte benannte Bereiche gemeinsam zu nutzen, und Daten zur Durchführung von Rechenoperationen einfügen.

  • Dokumenten-Editor erhält diverse Verbesserungen

Mit dem neuen Update erhält der Dokumenten-Editor einige Neuerungen, welche vor allem die Arbeit mit Quellen und Anmerkungen erleichtern. So stehen Nutzern nun für verschiedene Sprachen angepasste Zitierweisen zur Verfügung, sodass Quellenangaben und Zitate nun auch für mehrere Sprachen korrekt eingepflegt werden können. Außerdem unterstützt die neue Version des Editors Endnoten in der Dokumentenansicht, mit denen Nutzer Anmerkungen zum Text anzeigen lassen können. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, ab sofort auch Datum und Uhrzeit zu einem Dokument hinzufügen zu können. 

  • Neue Layoutfunktionen für alle Editoren

Sowohl der Dokumenten-, der Tabellen und der Präsentations-Editor erhalten neue Layoutfunktionen, mit denen sich vor allem die Arbeit mit Grafiken und Diagrammen einfacher gestaltet. Nutzer können nun Sonderzeichen einfügen, die Größe und Position für Diagrammelemente verändern und Inhalte mit der Funktion “AutoFit” korrekt in Formen einfügen.

  • Desktop-Editoren ermöglichen Arbeit in verschlüsselten Private Rooms

ONLYOFFICE Workspace bietet Nutzern in der aktuellen Version die Möglichkeit, sogenannte “Private Rooms” einzurichten, um gemeinsam Ende-zu-Ende-verschlüsselte Dokumente zu bearbeiten. Das Arbeiten in den AES-256-verschlüsselten Private Rooms ist ausschließlich über die Desktop-Editoren von ONLYOFFICE möglich. Mehr Informationen zur Verwendung von Private Rooms mit ONLYOFFICE Desktop Editors 6.0 finden sich im offiziellen Blog des Unternehmens.

ONLYOFFICE Desktop-Editors 6.0 ist wahlweise als .exe-Datei oder für die gängigen Linux-Packaging Systeme RPM Package Manager, Snap, Flatpak sowie Debian-Package Manager auf der Unternehmenswebsite erhältlich.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.