• Pressemeldung
  • Mit Aus- und Weiterbildung gegen Covid-19-Stillstand und IT-Fachkräftemangel

Mit Aus- und Weiterbildung gegen Covid-19-Stillstand und IT-Fachkräftemangel

P Updated
Mit Aus- und Weiterbildung gegen Covid-19-Stillstand und IT-Fachkräftemangel

ADN Group jetzt Teil des „Workforce of the Future“-Programms von Microsoft

Marktbeobachter sind sich einig: Covid-19 war für die Digitalisierung ein immenser Beschleuniger. Es bedarf eines radikalen Umbaus des bisherigen Arbeitsmarktes, um den gestiegenen Bedarf nach digitaler Expertise decken zu können. 2019 waren allein in Deutschland 124.000 Stellen für IT-Fachkräfte nicht besetzt, stellt der Branchenverband BITKOM in seiner Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte fest. Um Menschen in betroffenen Bereichen eine Perspektive zu bieten und für die benötigten Skill-Profile Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu forcieren, hat Microsoft die Initiative „Workforce of the Future“ gestartet. Die ADN Group ist mit ihrer ADN Akademie ab sofort einer von wenigen exklusiven Partnern der Initiative im DACH-Markt.

Anzeige

„Workforce of the Future“ hat es sich zum Ziel gesetzt, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen. Außerdem kooperiert Microsoft auch mit Partnern aus dem Hochschulbereich, der Politik und Verbänden, um einen konkreten Beitrag zur nationalen Weiterbildungsstrategie zu leisten. Die 2019 gestartete Initiative möchte in den kommenden fünf Jahren bis zu 100.000 Berufseinsteiger und Mitarbeitende bei Microsoft-Partnern qualifizieren.

Die ADN Group ist jetzt Teil dieser Initiative. Gemeinsam mit Microsoft und Pontoon hilft die ADN als Distributor allen Microsoft-Partnern, neue Fachkräfte für ihr Unternehmen und Microsoft Cloud-Technologien zu gewinnen. Das Programm unterstützt die Partner bei allen Aspekten der Personalgewinnung und -qualifizierung, vom Recruitment bis zur Aus- und Weiterbildung. Über den Recruitment-Process-Outsourcing-Dienstleister Pontoon bietet das Programm Recruting-as-a-Service. Pontoon übernimmt dabei komplett die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten.  In der ADN Akademie werden diese dann über ein intensives Curriculum zu Cloud-Consultants mit entsprechenden Zertifizierungen ausgebildet. Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Programms können außerdem auch für die bestehende Stammbelegschaft genutzt werden, die mit neuen Technologien vertraut gemacht werden soll.

Enya Neumann, Vertriebsleitung der ADN Akademie: „Die Pionierarbeit in der Aus- und Weiterbildung, die wir seit Gründung der ADN Akademie 1997 leisten, fügt sich jetzt wie ein fehlendes Puzzleteil in die Initiative von Microsoft.“

„Wir freuen uns, dass unsere erarbeitete Expertise wertgeschätzt wird und wir in Zukunft gemeinsam mit Microsoft am selben Strang ziehen“, sagt Hermann Ramacher, Geschäftsführer und Gründer der ADN Distribution GmbH. „Als Teil des 'Workforce of the Future'-Programms wollen wir unser Bestes geben, um mehr Fachkräfte, insbesondere auch Frauen, für die Branche zu begeistern.“

Kurz: Gemeinsam mit Microsoft sagt die ADN Group dem Mangel an IT-Fachkräften den Kampf an und trägt dazu bei, mehr Menschen für die Arbeit im IT-Sektor zu gewinnen und zu begeistern.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.