• Pressemeldung
  • d-fine unterstützt Avaloq mit Beratungskompetenz bei Bankenregulierung und Krypto-Assets

d-fine unterstützt Avaloq mit Beratungskompetenz bei Bankenregulierung und Krypto-Assets

M Updated
Avaloq Logo

Als offizieller Special Service Partner ist das Wirtschafts- und Technologieberatungsunternehmen d-fine ab sofort Teil der Avaloq Community. Mehr als 1.000 Fachleute in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Großbritannien betreuen und beraten Geschäftskunden aus unterschiedlichsten Branchen. Im Bereich digitaler Bankenlösungen kombiniert der Beratungsansatz von d-fine eine umfangreiche funktionale Expertise mit ausgewiesener Erfahrung bei der Implementierung der Avaloq Banking Suite.

Anzeige

In seiner neuen Rolle als Avaloq Partner wird sich d-fine auf die Unternehmensberatung in den Bereichen Controlling und Risiko, Bankenregulierung, Kapitalmärkte und Compliance konzentrieren. Zudem bringen die d-fine Berater modernstes Fachwissen in den Bereichen Datenanalyse, künstliche Intelligenz, Krypto-Assets und Blockchain-Technologie ein.

Avaloq und d-fine haben bereits erfolgreich gemeinsame Implementierungs- und Upgrade-Projekte in Deutschland und der Schweiz durchgeführt. d-fine verfügt ebenso über eine fundierte Expertise im Bereich der Bankenregulierung wie über großes technisches Know-how. Die Kombination von wirtschaftlichem Fachwissen und praxisorientierten technischen Fähigkeiten hat die Projekteffizienz erheblich gesteigert. Zudem hat d-fine Avaloq dabei unterstützt, Produktinnovationen für die Finanzbranche voranzutreiben, wie beispielsweise die Avaloq Lösung für digitale Vermögenswerte.

Egbert Schark, Managing Director bei d-fine, sagt: „Nachdem wir bereits Avaloq Dienstleistungen für mehrere Kunden in Deutschland und der Schweiz erbracht haben, sind wir sehr stolz darauf, nun ein offizielles Mitglied der Avaloq Community zu sein. In sich immer schneller verändernden Märkten sehen wir in der Partnerschaft mit Avaloq für unsere gemeinsamen Kunden einen deutlichen Mehrwert bei der Implementierung und Weiterentwicklung der Avaloq Banking Suite. Wir freuen uns auf gemeinsame neue Herausforderungen im Jahr 2021 und darüber hinaus.“

Thomas Beck, Group Chief Technology Officer bei Avaloq, sagt: „Ich freue mich sehr, d-fine in unserem globalen Partnernetzwerk willkommen zu heißen. Das Team hat klar bewiesen, dass es in der Lage ist, in anspruchsvollen Projekten lösungsorientierte Dienstleistungen zu erbringen. Besonders schätzen wir die beeindruckende Bankenkompetenz. Als führender Anbieter innovativer Wealth-Management-Technologie sind wir auf hoch spezialisierte und engagierte Partnerunternehmen wie d-fine angewiesen, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.“

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.