ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • PIM-Manager Lehrgang macht Mitarbeiter für die Welt der Produktdaten fit

PIM-Manager Lehrgang macht Mitarbeiter für die Welt der Produktdaten fit

J Aktualisiert:

Peter Treitz, Leiter Produktmanagement bei KEIMFARBEN und zertifizierter PIM-Manager im Interview mit SDZeCOM

Im April 2020 wurde der zertifizierte PIM-Manager-Lehrgang von SDZeCOM im Rahmen des TrainingsCenters für Produktkommunikation und ISCM ins Leben gerufen.

Bereits 130 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen haben an dem Online-Lehrgang, der aus 6 Online-Modulen und 2 Coaching-Modulen besteht, teilgenommen. In 3 Monaten erhalten die Teilnehmer einen ganzheitlichen und praxisorientierten Einblick die Product Information Management (PIM) Welt. Rund die Hälfte der Teilnehmer hat  den Lehrgang bereits erfolgreich abgeschlossen, darunter auch Peter Treitz, Leiter Produktmanagement bei KEIMFARBEN.

Die KEIMFARBEN GmbH ist weltweiter Marktführer für hochwertige Silikatfarben. Die Produkte werden gegenwärtig mit 12 Auslandsgesellschaften in mehr als 40 Ländern und in 10 Sprachen vertrieben. Mit den hochwertigen Farben wurden die berühmten Gebäude wie das Weiße Haus und der Buckingham Palace gestrichen.

In einem kurzen Interview mit Jacqueline Endreß, der Leiterin des TrainingsCenters bei SDZeCOM, beschreibt Peter Treitz seine Eindrücke vom Lehrgang.

Jacqueline Endreß: Waren die Inhalte der einzelnen Module für Sie und Ihr Team aufschlussreich?

Peter Treitz: Der Lehrgang war inhaltlich stimmig, es ermöglicht dem Einsteiger einen groben Überblick zum Thema PIM/MAM. Es gab insbesondere Informationen, zur Einführung eines PIM/MAM-Systems und welche Hürden bestehen und welche Chancen sich ergeben. Da wir uns nun schon länger mit dem Thema beschäftigen, waren insbesondere meinen Mitarbeitern, die sehr intensiv im Projekt arbeiten einiges bekannt. Die Information in kompakter Form ermöglichte eine Festigung der Inhalte.

Jacqueline Endreß: Welchen Nutzen konnten Sie aus dem Lehrgang ziehen?

Peter Treitz: Das Seminar hat zusätzlich einen groben Einblick in den digitalen Wandel ermöglicht und hilft uns interne Schulungen vorzubereiten. Die Module waren zudem sehr logisch aufeinander aufgebaut und die Umsetzung war insgesamt ein interessantes Schulungskonzept. Für den Roll-Out des PIMs (intern) können wir die gelernten Inhalte verwenden um unsere Kolleginnen und Kollegen, welche noch nicht mit PIM/MAM und Produktdatenstruktur in Berührung waren, grundsätzlich in das Thema zu bringen.

Jacqueline Endreß: Was ist ihr Fazit?

Peter Treitz: Da der Lehrgang zum Ziel hatte einen groben Überblick zu geben, ist das Ziel 100% erfüllt worden.

Die KEIMFARNBEN GmbH führt das PIM-System des Software-Herstellers Contentserv ein und löst damit den Anstieg der weltweit unterschiedlichen Kundenansprüche und Marktherausforderungen.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.