Smart Monitor von Samsung

R Updated
Smart Monitor von Samsung

Ob Smart Watch, Waschtrockner oder Dampfbackofen – in unserem Alltag lassen sich immer mehr hybride Geräte finden. Die multifunktionalen Allrounder sind nicht nur praktisch, da sie mehrere Devices und Funktionen in sich vereinen. Sie spiegeln oftmals auch unseren Zeitgeist wider – denn seit Ausbruch der Pandemie arbeiten, leben, lernen und wohnen viele von uns flexibler als je zuvor. Zeit also, dass die Hybriden ins Homeoffice einziehen. Vorhang auf für den Smart Monitor von Samsung.

Anzeige

Mit dem Smart Monitor präsentiert Samsung einen hybriden Gerätetypus, der Homeoffice und Home-Entertainment miteinander verbinden kann: Dank integriertem Samsung Smart Hub und WLAN-Adapter lassen sich Apps für Netflix1, Amazon Prime1 und andere Streaming-Portale ohne zusätzliches Endgerät nutzen. Auch Stereo-Lautsprecher und Fernbedienung sind mit an Bord. Der Smart Monitor bietet damit ein ähnliches Home-Entertainment-Erlebnis wie ein Samsung Smart TV.

Für die Verwandlung vom Entertainment-Hub zu einem Business-Monitor werden Maus und Tastatur per Bluetooth oder USB mit dem Bildschirm gekoppelt. E-Mails und Dokumente lassen sich mit dem Smart Monitor aus der Cloud abrufen und gängige Microsoft-Office-Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint nutzen – ein Office 365 Abo vorausgesetzt. Wer auf weitere Programme und lokal abgelegte Dateien zugreifen möchte, kann den Smart Monitor per Remote-Funktion mit einem kompatiblen Rechner zum Beispiel im Büro koppeln. Kompatible Geräte wie Laptop, PC, Smartphone oder Tablet lassen sich natürlich auch per Kabel oder drahtlos über Samsung DeX, Tap View2, Casting oder Apple AirPlay 2 mit dem Bildschirm verbinden.

en Smart Monitor gibt es in zwei Modellvarianten: Der M7 bietet eine Diagonale von 323 Zoll, verfügt über einen hochauflösenden UHD-Bildschirm und eine USB-Typ-C-Schnittstelle, über die kompatible Smartphones und Tablets mit dem Monitor verbunden und zeitgleich geladen werden können. Die Modell-Variante M5 bietet eine Full-HD-Auflösung und ist in den Größen 274 und 325 Zoll erhältlich.

Dampfbacköfen, Smart Watches und Musik abspielende Kühlschränke

Hybride Geräte können unseren Alltag erleichtern und bereichern. Das gilt nicht nur für den Smart Monitor. Manche Kühlschränke dienen längst nicht mehr ausschließlich dem Frischhalten von Lebensmitteln, sondern spielen nebenbei die Lieblingsplaylist auf Spotify ab. Verschiedene Smart Watches zeigen die Uhrzeit an, messen den Blutdruck, zählen die zurückgelegten Schritte und lassen sich zum Bezahlen nutzen. Von Waschtrocknern, die Wäsche nicht nur reinigen, sondern gleich auch trocknen, und Dampfbacköfen als hybride Geräte aus Backofen und Dampfgarer ganz zu schweigen. Die Zukunft ist spannend – und hybrid.

1 Kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
2 Tab View ist kompatibel mit Galaxy-Geräten mit Android 8.1 oder höher und der SmartThings-App Version 5.1.

Foto: Quelle Samsung

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.