ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Ist Ihr Unternehmen bereit für das Customer Enablement Program (CEP)?

Ist Ihr Unternehmen bereit für das Customer Enablement Program (CEP)?

J Aktualisiert:

Mit dem CEP-Check finden Hersteller und Händler heraus, ob sie die Voraussetzungen erfüllen ein PIM-Projekt weitgehend selbstständig durchführen zu können.

Im letzten Jahr entwickelte die SDZeCOM einen Ansatz, der Unternehmen befähigt ein Product Information Management (PIM) -System weitgehen selbstständig umzusetzen. Durch diesen Ansatz können Hersteller und Händler ein solches Projekt bis zu 90 % eigenständig durchführen und dabei auf die Erfahrungen des erfahrenen Systemintegrators vertrauen.

Wofür wurde CEP konzipiert?

Ziel bei CEP-Projekten ist es, für die meisten Anforderungen Lösungen im Standard zu finden oder vertretbare Alternativen zu implementieren. Die wenigen Fälle von notwendigen Anpassungen werden im Umfang und im Aufwand möglichst gering gehalten.

Möglich ist dies durch speziell dafür entwickelten Trainings, die jeder Projektbeteiligte vorab belegen muss. Begleitet wird das Projektteam durch einen ausgebildeten und erfahrenen Guide der SDZeCOM, der bereits eine Vielzahl von PIM-Projekten umgesetzt hat. Der Guide überprüft dann anhand definierten Quality Gates, ob die Anforderungen korrekt und gemäß der Zielvorgaben umgesetzt wurden. Ergänzt wird der CEP-Ansatz durch optionale Services wie Application Operation, Asset-Konsolidierung oder die Programmierung von Schnittstellen und die Anbindung von weiteren Systemen.

Ist jedes Unternehmen CEP geeignet?

Unter bestimmten Voraussetzungen und mit der richtigen Vorgehensweise, können Unternehmen durch den CEP-Ansatz, PIM-Projekte vergleichsweise selbstständig durchführen, dafür eigene Kapazitäten einsetzen und das Projekt eigenverantwortlich erfolgreich steuern.

Durch den kostenfreien CEP-Check, können Unternehmen herausfinden, ob sie diese Voraussetzungen für einen solchen Ansatz erfüllen und somit CEP bereit sind. Im CEP-Check werden gezielt Fragen an die Unternehmen gestellt, die eine erste Bewertung und Einschätzung durch die SDZeCOM-Experten ermöglicht.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.