ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Digitalisierung revolutioniert und challenged die Baubranche

Digitalisierung revolutioniert und challenged die Baubranche

J Aktualisiert:

Digitales Bauen mit Building Information Modeling (BIM)

Building Information Modeling (BIM) ermöglicht neue Perspektiven im Bauen. Dabei werden Bauwerke anhand eines konsistenten, digitalen Gebäudemodells über ihren gesamten Lebenszyklus mit all ihren relevanten Informationen abzubilden und begleitet Projektierung, Planung und den Bau von Gebäuden von der ersten Idee bis zu Betrieb und Instandhaltung. Die Planungs- und Bauprozesse reduzieren dabei erhebliche Kosten bei gleichzeitiger Planungssicherheit und Produktivitätssteigerung. Längst gilt BIM als Erfolgsfaktor im Bauwesen.

Bei allen dem Potenzial, stellt BIM Unternehmen bei der Umsetzung vor Herausforderungen. So müssen externe als auch Interne Prozesse und Vorgänge angepasst werden, darunter personelle, technische und organisatorische Abläufe. Um einen Einblick zu bekommen, welche Herausforderungen dabei die Größten für Unternehmen sind, hat der MarktBlick für Produktkommunikation und ISCM rund 90 Digitalisierungsexperten aus Industrie, Handel und der Baubranche befragt.

Dabei geht vor allem die Notwendigkeit der Anpassung von Prozesse und Verantwortlichkeiten hervor, die 30,2% als Größte Herausforderung der befragten Unternehmen sehen. Im Zusammenhang mit BIM müssen Verantwortlichkeiten und Rollen neu definiert und verteilt sowie Know-how aufgebaut werden. Bei rund 25% mangelt es zudem noch an einem fehlenden (PIM-)System für die Verwaltung der Produktdaten. Dabei führt der Weg zu BIM unweigerlich über ein (PIM-)System, denn die Grundlage für effiziente Prozesse ist die zentrale Datenhaltung für die Bereitstellung konsistenter und aktueller Daten.

Diese und weitere strategische Umfragen erhebt der MarktBlick im Kontext Produktdaten und Digitalisierung in regelmäßigen Abständen zu relevanten Themen. Die Erkenntnisse schaffen mehr Transparent am Markt, bei den Kunden und dem Wettbewerb und dienen als Grundlage für zielgerichtete Unternehmensstrategien.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.