ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Die Rechnung als Bindeglied zwischen Beschaffung und Liquidität

Die Rechnung als Bindeglied zwischen Beschaffung und Liquidität

V Aktualisiert:

Die Digitalisierung der Beschaffungs- und Rechnungsprozesse ist in den vergangenen 18 Monaten schneller als ohnehin erwartet vorangeschritten. Mit dem zunehmenden Reifegrad der E-Rechnung rückt jetzt verstärkt die Digitalisierung des gesamten Prozesses in den Fokus von Unternehmen und Verwaltungen.

Der diesjährige E-Rechnungs-Gipfel beleuchtet die Digitalisierung des gesamten Purchase-to-Pay bzw. Order-to-Cash Prozesses und steht unter dem Motto "Die E-Rechnung als Bindeglied zwischen Beschaffung und Liquidität". Somit finden auch wieder die für Unternehmen zentralen Themen automatisiertes Steuerreporting und internationale Mehrwertsteuer-Compliance Einzug in die Agenda. Bereits im 7. Jahr in Folge leistet der E-Rechnungs-Gipfel einen wertvollen Beitrag, die E-Rechnung als wichtigen Bestandteil jeder Digitalisierungsstrategie zügig und auf breiter Front einzuführen.

Der E-Rechnungs-Gipfel am 20. und 21. September 2021 findet als sogenannte hybride Tagung statt: eine Teilnahme ist sowohl vor Ort im Dorint Kongresshotel in Neuss als auch online möglich. Der Veranstalter Vereon erwartet wiederum über 250 Experten und Praktiker als Teilnehmende aus Wirtschaft und Verwaltung. Das Vortragsprogramm dieser deutschsprachigen Leitveranstaltung wird von einer großen Fachausstellung führender Lösungsanbieter in den Bereichen E-Rechnung, Payment und Prozessautomatisierung begleitet. Der Verband elektronische Rechnung (VeR) sowie das Forum für elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) unterstreichen durch Ihre langjährige Partnerschaft die zentrale Rolle dieser Veranstaltung.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.