• Pressemeldung
  • Dirk Brauckmann wird als CIO/COO neues Vorstandsmitglied von Avaloq in Deutschland

Dirk Brauckmann wird als CIO/COO neues Vorstandsmitglied von Avaloq in Deutschland

M Updated
Avaloq Logo

Dirk Brauckmann übernimmt bei der deutschen Avaloq-Tochter, der Avaloq Sourcing (Europe) AG in Berlin, eine Vorstandsposition. Als neuer Head of IT and Operations tritt er bei Avaloq die Nachfolge von Christian Gosch an. Die Avaloq Gruppe mit Stammsitz in der Schweiz ist ein international führender Anbieter von digitalen Banking-Lösungen, Kernbankensoftware und Vermögensverwaltungstechnologie. Bevor Brauckmann als CIO/COO zu Avaloq wechselte, war er mehr als vier Jahre lang als Head of Banking & Financial Services beim Beratungshaus Cognizant Consulting in Deutschland tätig.

Anzeige

An seiner neuen Aufgabe reizt Dirk Brauckmann nicht zuletzt das große Potenzial im deutschen Markt. „In deutschen Finanzinstituten gibt es einen Entwicklungsstau bei der Core Transformation“, erklärt er. „In viel zu vielen Fällen behindern unbewegliche Legacy-Systeme die notwendige Innovation. Avaloq ist ideal positioniert, diese Transformation zu unterstützen: durch eine State-of-the-Art-Architektur und durch die nötige Migrationserfahrung. Die moderne, offene API-Architektur und die Möglichkeit der Fintech-Integration setzen Standards bei der Erfüllung von Marktanforderungen.“ Neukunden zu gewinnen und für Kunden Kostensenkungen zu realisieren, sieht Brauckmann als wichtige Ziele in seiner Arbeit als CIO/COO bei Avaloq. „Gerade die Kombination aus Business Process as a Service (BPaaS) und Software as a Service (SaaS) bei Avaloq führt für Banken und Vermögensverwalter zu den Effizienzsteigerungen und der Innovationsoffenheit, die es braucht, um in der digitalen Zukunft der Branche zu bestehen.“

Karl im Brahm, CEO der Avaloq Sourcing (Europe) AG, sagt: „Es freut mich sehr, dass wir einen so renommierten Manager wie Dirk Brauckmann als Head of IT and Operations für Deutschland gewinnen konnten. Er bringt nicht nur viel Kompetenz bei der Steuerung von Großprojekten in der Kernbankenmodernisierung mit zu Avaloq, sondern auch Erfahrung bei der Prozessauslagerung. In seiner Funktion als Head of Banking & Financial Services bei Cognizant Consulting hat er seine Kompetenz unter anderem bei der Schaffung von Digitalisierungsstrategien und beim Aufbau digitaler Angebote im B2B(C)-Markt unter Beweis gestellt, über die gesamte Bank-Wertschöpfungskette hinweg. Er hat herausragende Erfahrung im Sourcing von Kreditinstituten und bei der Organisation von B2B-Servicebeziehungen. Seine Expertise ist für seine Rolle als unser neuer CIO/COO ideal“, erklärt Karl im Brahm. „Ausdrücklich bedanken möchte ich mich bei Christian Gosch, denn er hat die positive Entwicklung unseres Deutschlandgeschäfts in den vergangenen Jahren wesentlich mitgeprägt.“

Kurzvita Dirk Brauckmann

Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und Sparkassenbetriebswirt begann Dirk Brauckmann ein Studium im Bereich Corporate Banking, das er als Bachelor of Science abschloss. Darauf folgte später ein Studium im Joint Executive MBA Program der Columbia University und der London Business School, bei dem er zwei MBA-Titel im Bereich Executive Global erwarb. Die ersten 20 Jahre seiner beruflichen Laufbahn führten ihn von der Hamburgischen Landesbank zu ihren Nachfolge- und Tochterunternehmen. Daran anschließend war er von 2012 an als Consultant tätig, zunächst als Program Manager Restructuring bei der WestLB/Portigon AG, dann als Partner bei der EGC Eurogroup Consulting und seit 2015 als Managing Principal bei Capco The Capital Markets Company. Zuletzt verantwortete er von Januar 2017 an bei Cognizant Consulting als Head of Banking & Financial Services die Beratungsarbeit in Deutschland.

Anbieter, Agentur, Dienstleister oder Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.