Mit Vollgas digitale Chancen nutzen

P Updated

Wie MAXWORX das Geschäft des Autohaus NIX mit Microsoft 365 und Teams auf die richtige Spur brachte. 

Anzeige

Zum richtigen Zeitpunkt

Geschlossene Ausstellungsräume, keine Probefahrten. Man meint, die Pandemie hat Autohäuser stark getroffen. Ja, aber nicht alle! Das Autohaus NIX, das zu den größten Händlergruppen Deutschlands zählt, war auch während der Lockdowns erfolgreich. Und das begann ganz unspektakulär: In der gewachsenen OnPremise-Infrastruktur lagen Dokumente teilweise unsortiert auf verschiedenen Servern. Bis das Unternehmen erkannte, dass die alte IT nicht zukunftsfähig war. Der seit 1999 bestehende Managed Service Provider MAXWORX aus Main-Kinzig und Rhein-Main sollte deshalb die alten File-Server ablösen und Microsoft 365 mit Teams implementieren. Diese essenziellen Umstellungen kamen genau zur richtigen Zeit.

Das Kundenerlebnis neu kreiert

Die Experten bauten eine moderne, sichere Infrastruktur auf und bildeten das Autohaus NIX in seinem Aufbau in Microsoft Teams ab. Durch Schulungen und den begleitenden Service-Desk von MAXWORX hatten die Mitarbeitenden schnell Spaß daran, mit Teams, aber auch dem Surface Hub und den modernen, mobilen Surface Pro-Geräten zu arbeiten. Als dann die erste Pandemiewelle kam, war flexibles Arbeiten bereits leicht möglich. Doch ein Autohaus lebt vom Erlebnis der Kunden. Und das sollte plötzlich nicht mehr möglich sein?

Kreativ durch die Krise

Doch eine Krise macht kreativ: Unterstützt durch MAXWORX liefen die Verkaufsgespräche bald über Teams. Auch die Direktannahme für Reparatur und Wartung wurde über ein Surface und den Einsatz von HoloLens pandemiegerecht. Für den Wunsch nach Probefahrten befestigte NIX einfach ein Surface Pro auf dem Beifahrersitz des PKW und so konnte der Verkauf seine Kund*innen virtuell auf ihrer Probefahrt begleiten und eingehend beraten. 

HoloLens: Eine ganz neue Sicht auf die Dinge 

Das Autohaus NIX spart jetzt teure Autotransporte zu Experten*innen an unterschiedlichen Standorten: Denn wie bei der Direktannahme können jetzt die Begutachter ortsunabhängig und Corona-konform per HoloLens sehen, wo das Problem liegt und Anleitungen geben, wie es sich beheben lässt. Durch viele kreative Ideen, die mit innovativen Geräten und digitalen Werkzeugen umgesetzt wurden, konnten beim Autohaus NIX während der Lockdowns drastische Geschäftseinbußen und Kurzarbeit vermieden werden. Selbst die Personalabteilung nutzte das innovative Surface Hub intensiv für Bewerbungsgespräche, da trotz Pandemie die Suche nach Firmennachwuchs nicht gestoppt werden musste. Statt Stillstand konnten die Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe sogar noch verbessert und optimiert werden. 

Innovation weiter ausbauen

Heute möchte das Autohaus nicht mehr auf seinen IT-Partner verzichten und die MAXWORX betreut weiterhin die Soft- und Hardware. Alexander Nix, Geschäftsführer der Autohaus NIX GmbH, stellt zufrieden fest: “MAXWORX hat uns als leistungsfähiger Partner umfassend beraten und uns sicher und kompetent bei der Einführung von Teams und Microsoft 365 begleitet. Das Expertenteam steht uns dauerhaft als Partner für weitere Digitalisierungs- und Innovationsschritte zur Seite.“

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.