• Pressemeldung
  • Kofax unterstützt Infrastruktur-Ziele der U.S. Army im Rahmen des Carahsoft ITES-SW2-Vertrags

Kofax unterstützt Infrastruktur-Ziele der U.S. Army im Rahmen des Carahsoft ITES-SW2-Vertrags

M Updated
Kofax unterstützt Infrastruktur-Ziele der U.S. Army im Rahmen des Carahsoft ITES-SW2-Vertrags

Kofax und Carahsoft eröffnen US-Behörden Zugang zur Intelligent Automation Plattform

Anzeige

Kofax, ein führender Anbieter intelligenter Automatisierungssoftware zur digitalen Workflow-Transformation, wurde für die U.S. Army Computer Hardware Enterprise Software and Solutions (CHESS) zum Hersteller im Rahmen des „Information Technology Enterprise Solutions – Software 2“-Vertrags (ITES-SW2) ernannt. Dieser Vertrag, der von Carahsoft Technology Corp., The Trusted Government IT Solutions Provider®, gehalten wird, ist bis zum 30. August 2025 gültig. Die U.S. Army kann durch diesen Vertrag nun auf die Lösungen von Kofax zugreifen. Dies unterstützt die Initiativen der U.S. Army zur digitalen Transformation und ermöglicht es ihr, intelligente Automatisierung einzusetzen, um Kosten zu senken und die Effizienz zu erhöhen.

Zugang zu Kofax-Produkten und -Services für US-Bundesbehörden

ITES-SW2 ist ein Vertragskonstrukt mit festem Preis, unbefristeter Lieferung und unbestimmter Menge, das den Zugang zu kommerziellen Off-the-Shelf-Softwareprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen und Hardware eröffnet. Bestellungen stehen allen Behörden der Armee, des Verteidigungsministeriums, des Bundes sowie autorisierten Systemintegratoren auf weltweiter Basis offen, ohne dass der Vertrag dafür Gebühren vorsieht. Im Rahmen dieses Vertrags stellt Carahsoft die Software, die Softwarewartung und ergänzende Dienstleistungen von Kofax zur Verfügung, die alle helfen, die Infrastrukturziele der US-Bundesbehörden zu erreichen.

Die umfassendste Plattform zum Start in die digitale Transformation

„Wir freuen uns, die Army, das Department of Defense (DoD) und die US-Bundesregierung durch das ITES-SW2-Vertragsvehikel weiter unterstützen zu können“, sagt Jeremy Hogg, Vice President of Sales bei Kofax. „Unsere Software wird im DoD und in weiteren US-Regierungsbehörden bereits verbreitet eingesetzt, um manuelle Prozesse und Mission-critical-Workflows zu automatisieren. Für unsere Kunden dort wird es nun einfacher, die ‚Intelligent Automation and Multi-Function Device‘-Software von Kofax für ihre gesamte Organisation zu erwerben. Als führendes Unternehmen im Bereich der intelligenten Automatisierung freuen wir uns, Regierungsbehörden die umfassendste Plattform bieten zu können, um ihre digitale Transformation in Angriff zu nehmen: vom sicheren Drucken und Scannen über automatisierte Workflows bis hin zum Einsatz von KI und RPA, um in großem Maßstab zu automatisieren.“

Anbieter, Agentur, Dienstleister oder Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.