ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Die Open-Source-Revolution ist in den Fachabteilungen angekommen

Die Open-Source-Revolution ist in den Fachabteilungen angekommen

P Aktualisiert:

Viele IT- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmen haben die Fesseln von Closed Source inzwischen abgeworfen und setzen auf quelloffene Software. Schließlich müssen sie im Zuge der Digitalen Transformation sich schnell ändernde IT-Anforderungen umsetzen und Innovationen vorantreiben. Dafür brauchen sie Lösungen, die mit der Unterstützung offener Standards und Schnittstellen einen reibungslosen Datenaustausch ermöglichen und das Entstehen von IT-Silos und den gefürchteten Vendor Lock-in verhindern. Lösungen, die sich flexibel anpassen und perfekt kombinieren lassen.

Open Source verhilft IT- und Entwicklungsabteilungen zu einer bislang nicht gekannten Agilität. Mehr noch: Sie profitieren von der Innovationskraft einer riesigen Community, die beständig neue Lösungen für Probleme und Herausforderungen hervorbringt und Schwachstellen sowie Fehler zuverlässig behebt.

All diese Erkenntnisse haben die Software-Landschaft in Unternehmen verändert und dafür gesorgt, dass Open Source auch in den Fachbereichen ankommt. Dort lösen modulare Software-Suites auf Open-Source-Basis die alten Anwendungsmonolithen ab, die Mitarbeitern im Tagesgeschäft viel Arbeit machen. Zum Beispiel weil Daten nicht ungehindert fließen können und Mitarbeiter sie manuell übertragen müssen oder weil wichtige Business-Funktionen fehlen, für die umständliche Workarounds ersonnen wurden. 

Mit Open Source tut sich dagegen ein ganzes Universum an Möglichkeiten auf: Fachabteilungen können aus einem reichhaltigen Lösungsangebot schöpfen und einzelne Tools unkompliziert evaluieren, bevor sie Entscheidungen fällen. Schrittweise bauen sie in Absprache mit ihrer IT-Abteilung ein Ökosystem an Anwendungen auf, das zu ihren konkreten Problemen passt und nahtlose Integrationen bietet – über Abteilungs-, ja sogar über Unternehmensgrenzen hinweg. Dadurch entstehen digitale Ende-zu-Ende-Prozesse mit hohem Automatisierungsgrad und ohne Inkompatibilitäten oder Medienbrüche. Die Lösungen sind zudem fit für die Cloud und bieten damit die strategische Flexibilität, das Bereitstellungsmodell bei Bedarf zu wechseln. 

Keine Frage, Business-Software auf Open-Source-Basis ist längst Enterprise-ready, und mehr und mehr Unternehmen erkennen das. Software, die Offenheit und Interoperabilität mit hoher Sicherheit und großem Funktionsumfang sowie niedrigen Betriebskosten und erstklassigem Support vereint – das mag zu gut klingen, um wahr zu sein, ist in vielen Unternehmen aber bereits praxiserprobte Realität.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Top Tools für Deinen digitalen Alltag: