• Pressemeldung
  • Vermögensschutz: Neues E-Book stellt vorteilhafte liechtensteinische Versicherungslösung für Unternehmer vor

Vermögensschutz: Neues E-Book stellt vorteilhafte liechtensteinische Versicherungslösung für Unternehmer vor

DP Updated
Vermögensschutz: Neues E-Book stellt vorteilhafte liechtensteinische Versicherungslösung für Unternehmer vor

Das Buch „Private Wealth Police als Vermögensschutz-, Vermögensnachlass- und Vermögensmanagement-Konzept“ richtet sich an Privatpersonen und Unternehmer, die eine alternative Lösung für Vermögensaufbau und Vermögensnachfolge suchen.

Anzeige

Lebensversicherungen in Deutschland haben zunehmend einen schweren Stand. Viele Produkte werden wegen hoher Gebühren, sinkenden Garantiezinsen und unzureichender Performance in Zeiten niedriger Zinsen kritisiert und nicht mehr als eine Basislösung in der Vermögensverwaltung und im Ruhestandsmanagement angesehen. Und immer mehr deutsche Lebensversicherungsgesellschaften geraten in ein schwieriges Fahrwasser und stehen unter Beobachtung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Dass professionell gestaltete Versicherungslösungen indes weitreichende Vorteile für den Vermögensaufbau und die Vermögensnachfolge von Unternehmern darstellen können, zeigt ein Blick in die Praxis. Die mittlerweile hochangesehene „Private Wealth Police“ hat sich als bankenunabhängiges Vermögensschutz-, Vermögensnachlass- und Vermögensmanagement-Konzept etabliert. Als Versicherungslösung aus Liechtenstein wird die „Private Wealth Police“ gemeinsam mit der Vienna-Life Lebensversicherung AG (Liechtenstein) umgesetzt.

Die Vorteile des Standorts liegen auf der Hand. Liechtenstein hat als eines von fünf Ländern weltweit ein AAA-Rating, weil es keine Staatsverschuldung gibt. Außerdem ist Liechtenstein kein EU-Mitglied und hat somit keine Bankenhaftungsrisiken nach dem Europäischen Stabilitätsmechanismus, aber dafür die Vorteile des europäischen Wirtschaftsraumes EWR. Für Anleger bedeutet dies höchste Sicherheit in unsicheren Zeiten. Das wird kombiniert mit einem vorteilhaften Versicherungsaufsichtsrecht, das Kundenvermögen in Lebensversicherungen besonders schützt. Bei der Insolvenz einer Versicherungsgesellschaft in Liechtenstein kann der Versicherungsnehmer das Deckungskapital einfach zurückfordern. Diese besonders rasche Befriedigung der Forderungen hat weitreichende Vorteile im Vergleich zu den rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.

Die mittlerweile dritte Auflage des bekannten Fachbuchs „Private Wealth Police als Vermögensschutz-, Vermögensnachlass- und Vermögensmanagement-Konzept“ beschreibt die Möglichkeiten eines individuellen Rettungsschirms durch die Funktionen im Vermögensschutz, in der Vermögensübertragung und dem Vermögensmanagement der „Private Wealth Police“-Versicherungslösung. Interessenten können „Private Wealth Police als Vermögensschutz-, Vermögensnachlass- und Vermögensmanagement-Konzept“ kostenfrei unter www.private-wealth-police.de/ebook bestellen.

Das Buch „Private Wealth Police als Vermögensschutz-, Vermögensnachlass- und Vermögensmanagement-Konzept“ stellt auf fast 80 Seiten viele Details zum Finanzplatz Liechtenstein, den rechtlichen und steuerlichen Hintergründen und der Bedeutung von Vermögensschutz, Vermögensübertragung und Vermögensmanagement vor. Das Werk soll einen Überblick über diese Fragestellungen schaffen und einen Eindruck liefern, wie Anleger ihre Vermögensanlage unter den Gesichtspunkten der Absicherung und der Nachfolge optimieren können. Es soll auch Menschen mit kleineren und mittleren Vermögen dazu befähigen, ihr Kapital hinsichtlich Steuern, Inflation, Diversifikation und Liquidität strukturiert zu planen und den Nachlass im Sinne der Familie zu organisieren.

Das Ziel ist, eine Alternative im generationenübergreifenden Vermögensmanagement mit weitreichenden Schutzfunktionen vorzustellen. Bei der richtigen Vertragsgestaltung, kombiniert mit einem flexiblen und aktiven Vermögensmanagement wird in der Regel die Effizienz der Geldanlagen deutlich erhöht und gleichzeitig Vorsorge hinsichtlich der persönlichen Bedürfnisse sowie des persönlichen Nachlasses ermöglicht. Vorteilhaft dabei sind auch die weitreichenden legalen Steuergestaltungsmöglichkeiten der Liechtensteiner Lösung. Vor allem die erbschaft- und schenkungsteuerliche Behandlung von Lebensversicherungen steht dabei im Fokus. Durch die im Buch dargestellte Lösung kann der Versicherungsvertrag so gestaltet werden, dass die Auszahlung aus der Vermögensverwaltung steuerfrei und außerhalb eines eventuellen Testaments direkt an den im Versicherungsvertrag begünstigten Versicherungsnehmer und Erbe erfolgt.

Anbieter, Agentur, Dienstleister oder Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.