• Pressemeldung
  • RPA: Wie Softwareroboter Arbeitsprozesse erleichtern - Online-Event am 17.02.2022

RPA: Wie Softwareroboter Arbeitsprozesse erleichtern - Online-Event am 17.02.2022

R Updated
Online-Event am 17.02.: RPA: Wie Softwareroboter Arbeitsprozesse erleichtern

„RPA“: Dieses Kürzel steht für „Robotic Process Automation“ und ist zurzeit ein echter Trend. Der Hype um diese Softwareroboter kommt nicht von ungefähr. Dahinter verbirgt sich eine Technologie, die auch Programmierunkundige recht leicht erlernen können. Abhilfe schaffen die Tools insbesondere bei sich wiederholenden, oft nervenaufreibenden Tätigkeiten. Sie erleichtern so den Arbeitsalltag. Die Softwareroboter sind in der Lage zu lernen, nachzuahmen und dadurch regelgestützte Geschäftsprozesse auszuführen. Über die verschiedenen Unternehmensbereiche hinweg haben Nutzer:innen die Möglichkeit, mit RPA eigenhändig „Bots“ zu erstellen, die sie für ihre Arbeit brauchen. Ein vertrauensvoller Umgang mit der Technologie wird so hergestellt.

Anzeige

Was es mit RPA auf sich hat und wie RPA in der Praxis eingesetzt werden kann, möchten wir Ihnen am 17. Februar 2022 anhand von kompakten, allgemeinverständlichen Praxisdemos näherbringen. Dabei werden verschiedene Unternehmensbereiche berücksichtigt. Freuen Sie sich auf eine informative und unterhaltsame Veranstaltung, bei der auch der interaktive Diskurs nicht zu kurz kommen wird.

Die Veranstaltung findet am 17. Februar online von 10 Uhr bis 12 Uhr statt und ist kostenlos:

Programm

Kurze Einführung in den Praxistag

Holger Schneider, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation c/o FTK e. V., Dortmund

Einleitung in das Thema: Chancen und Potentiale von Robotic Process Automation

Dr. Norbert Niemeier, Managing Director, Weissenberg Business Consulting GmbH, Wolfsburg

Praxisdemo A:
Einblick in die „Botwerkstatt“: Live-Entwicklung eines Bots und typische Einsatzgebiete aus der Praxis

Ingmar Helmers, Geschäftsführer, cronos automation GmbH, Münster

Praxisdemo B:
RPA im Gesundheitswesen am Beispiel des digitalen Sachbearbeiters der Comline GmbH

Stefan Bantle, Comline GmbH – hesolvis Competence Center, Dortmund

Praxisdemo C:
RPA bei Bestellprozessen mit b4-Technologie

Mario F. Griffith, Geschäftsführer, AmdoSoft Systems GmbH, München

Praxisdemo D:
Skalierung von RPA-Initiativen in meinem Unternehmen: Wie bringe ich als Entscheider mein Unternehmen dazu, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und zu automatisieren?

Malte Horstmann, OMM Solutions, Stuttgart
Ulrich Lasarzik, IBA IT GmbH, Kierspe

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.