Dropbox führt viele neue Funktionen ein

P Updated

Im Laufe des letzten Jahres hatte Dropbox mehrere neue Funktionen und Produkte eingeführt, die dabei helfen, digitale Inhalte zu organisieren, aufzufinden und besser zu nutzen. Diese Dynamik setzt Dropbox nun fort und stellt weitere neue Tools und Funktionen vor, die die Arbeit beschleunigen und die Sicherung oder Wiederherstellung digitaler Dateien vereinfachen: Dropbox Backup, HelloSign-Vorlagen, die PDF-Bearbeitung, DocSend Dashboard-Analysen und eine offene Beta von Dropbox Shop in den USA.

Anzeige

Dropbox Backup mit neuen Funktionen

Aufbauend auf der beliebten Backup-Funktion, wurden Dropbox Backup neue, von Nutzern gewünschte Funktionen hinzugefügt. Darunter ein neuer Ablauf für die Wiederherstellung, Einstellungen für die Verwaltung der Backups auf dem Computer und mehr. Dropbox Backup ist eine intuitive Alternative zu anderen Backup-Tools. Es bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene als zuverlässige, eigenständige Cloud-Backup-Lösung – und das auch ohne ein eigenes Dropbox-Konto.

Das sind die neuen Funktionen von Dropbox Backup im Überblick:

  • Vereinfachte Datensicherung 

Die Fortschrittsüberprüfung, der Verlauf und die Priorisierung bestimmter Dateien sind zentral über den Desktop verwaltbar.

  • Automatisches Sicherheitsnetz

Das Trennen von gesicherten und geteilten Dateien macht Sorgen um ein versehentliches Überschreiben des Notfall-Backups überflüssig.

  • Schnelle Wiederherstellung

Mit nur wenigen Klicks lassen sich Dateien aus dem Cloud-Backup wiederherstellen.

Dropbox Backup ist für alle Abos verfügbar. Dropbox Backup ist außerdem als eigenständiges Angebot für Basic-Nutzer verfügbar. Damit können auch Personen, die noch kein Dropbox-Konto haben, davon profitieren. Mehr unter dropbox.com/backup.

 

Fantastische Funktionsneuheit: PDF-Bearbeitung

PDF-Dateien gehören zu den am schnellsten anwachsenden Inhaltstypen in Dropbox – allein im Jahr 2021 ist die Zahl der auf Dropbox freigegebenen PDF-Dateien um 40 % gestiegen. Auf den Wunsch der User hin hat Dropbox eine einfache Möglichkeit geschaffen, mit diesen Dateien zu arbeiten, ohne Dropbox verlassen zu müssen. Eine neue Funktion für die PDF-Bearbeitung beschleunigt das Erstellen mehrerer PDF-Versionen und macht den Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen überflüssig.

Die neue Funktion der PDF-Bearbeitung lässt:  

  • PDF-Seiten neu anordnen, einfügen, drehen und löschen.
  • Interaktive Formulare ausfüllen.
  • Mehrere Versionen verwalten, indem PDF-Dateien als Kopie oder als Ersatz für das Original gespeichert werden.

Die PDF-Bearbeitung kann jetzt von ausgewählten Usern in einer Beta-Version genutzt werden, wird aber in den nächsten Wochen dann für alle Nutzer verfügbar.

 

Neu & überaus praktisch: HelloSign-Vorlagen

Mit der neuen Funktion HelloSign-Vorlagen lassen sich eSignature-Anfragen optimieren. Häufig verwendete Dokumente lassen sich direkt im Dropbox-Konto in Vorlagen verwandeln. Solche Vorlagen werden direkt in Dropbox erstellt, gespeichert und versendet. Das beschleunigt zum Beispiel die Formatierung umfangreicher Dokumente, die häufig an unterschiedliche Empfänger gesendet werden, wie etwa Vertraulichkeitsvereinbarungen, Angebote, Leistungsbeschreibungen oder Verträge.  

Die Funktionen der neuen HelloSign-Vorlagen auf einen Blick:

  • Wiederverwendbare Vorlagen erstellen und bearbeiten, um Dokumente im Handumdrehen vorzubereiten und zu versenden.
  • Dokumente während des gesamten Signatur-Lebenszyklus verfolgen und automatische Erinnerungs-E-Mails einrichten, damit kein Dokument vergessen wird.
  • Signierte Dokumente automatisch in Dropbox speichern und organisieren.

HelloSign-Vorlagen  können aktuell durch ausgewählte Nutzer der Beta-Version genutzt werden. In den nächsten Wochen werden sie für alle Nutzer verfügbar.

 

Neue Einsichten dank DocSend Dashboard-Analysen

Bevor man Kontakte anspricht, ist es hilfreich, zu wissen, welche Inhalte die Zielgruppe am meisten interessieren. DocSend Dashboard-Analysen bieten da die richtigen, datengesteuerte Erkenntnisse, welche Inhalte häufig genutzt wurden und wie sich vielversprechende Interessenten identifizieren lassen. Die neue analytische Nachverfolgung bietet eine Liste der jeweils aktivsten Kontakte, ein detaillierteres, stündlich aktualisiertes Protokoll der letzten Besuche sowie eine neue Option für die Sortierung nach Ansichten, Seitenaufrufen und Verweildauer auf Dokumenten. 

DocSend Dashboard-Analysen sind ab heute für alle Nutzer verfügbar. 

 

Dropbox Shop in den USA verfügbar

Das im letzten Jahr in den USA als Private Beta-Version gestartete Dropbox Shop ist jetzt als offene Beta-Version verfügbar und ermöglicht es Kreativen in den USA, in ihr eigenes digitales Geschäft durchzustarten und ihre digitalen Inhalte zu teilen oder zu verkaufen – direkt über Dropbox! Mit Dropbox Shop verkauft man direkt an die Kundschaft und behält so die Kontrolle über die Geschäftsvorgänge und die Zielgruppen selbst in der Hand. Mit den neuesten Shop-Updates lässt sich die Art und Weise, wie digitale Inhalte zum Kunden gelangen, verbessern und anpassen. Mit der neuen Version von Dropbox Shop lassen sich beispielsweise benutzerdefinierte URLs erstellen, Trinkgeldfunktionen anbieten, HTML-Codes einbetten oder die Ladenzeile anpassen. Der Beta-Testerin Sally Schönack sagt die einfache Bedienung sehr zu, sie kommentiert: „So kann ich mich auf das konzentrieren, was ich wirklich gut kann, statt mich um die Logistik einer neuen Plattform zu kümmern.“ 

Die Beta-Version von Dropbox Shop ist aktuell für einzelne Nutzer der Dropbox Basic-, Plus- und Professional-Abos in den USA verfügbar.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.