• Pressemeldung
  • VR-Anwendungen direkt im Browser erstellen: VRdirect veröffentlicht WebStudio zur einfachen Erstellung eigener Virtual-Reality-Anwendungen

VR-Anwendungen direkt im Browser erstellen: VRdirect veröffentlicht WebStudio zur einfachen Erstellung eigener Virtual-Reality-Anwendungen

FS Updated
VR-Anwendungen direkt im Browser erstellen: VRdirect veröffentlicht  WebStudio zur einfachen Erstellung eigener Virtual-Reality-Anwendungen

Das Münchner Softwareunternehmen VRdirect veröffentlicht in dieser Woche mit “VRdirect WebStudio” eine neue webbasierte Software zur Entwicklung eigener Virtual-Reality-Anwendungen direkt im Browser. Ein schlankerer Funktionsumfang und eine nutzerorientierte Benutzeroberfläche ermöglichen die Erstellung  einfacher VR-Projekte ohne die Installation spezieller Software, und senken dadurch die Einstiegshürden in Virtual Reality für Unternehmen auf ein Minimum. Um den Einstieg in Virtual Reality noch leichter zu ermöglichen,  stellt VRdirect zudem im Zuge der Veröffentlichung die neue “Free License” für “VRdirect WebStudio” vor, welche Nutzern die dauerhaft kostenlose Nutzung der Software mit vollem Funktionsumfang für kleinere sowie Pilot-Projekte bis zu einer bestimmten Anzahl an Zugriffen ermöglicht.

“VRdirect WebStudio” ist  über die offizielle Website des Unternehmens abrufbar.

Anzeige

“VRdirect WebStudio” für einfachen Einstieg in VR-Erstellung

Mit dem neuen “VRdirect WebStudio” lassen sich eigene Virtual-Reality-Anwendungen ohne Installation einer Software direkt im Browser entwickeln. Besonders Unternehmen mit hohen IT-Sicherheitsanforderungen können so ohne lange Freigabeprozesse, aber unter Einhaltung sämtlicher IT-Security Standards auf die Lösung zurückgreifen und innerhalb kürzester Zeit mit dem Erstellen eigener Anwendungen starten. Zudem verfügt “VRdirect WebStudio” über eine intelligente Set-Up-Funktion, mit welcher Benutzer die einzelnen 360°-Szenen der Anwendung automatisiert erstellen lassen können. Dies erspart Anwendern das händische Anlegen von 360°-Szenen und erlaubt ihnen, direkt mit dem Befüllen der einzelnen Szenen mit Interaktionselementen oder Mediendateien zu beginnen und so noch effizienter zu arbeiten. Nutzer können Medien wie 360°-Fotos und -videos oder Sounddateien, welche sie in ihrer Anwendung verwenden wollen, direkt im Browser hochladen und ihren Projekten hinzufügen.

Neue “Free License” ermöglicht kostenlose Nutzung mit vollem Funktionsumfang

“VRdirect WebStudio” geht mit einer “Free License” an den Start, welche Anwendern die vollständig kostenlose Nutzung der Lösung ermöglicht. Die “Free License” unterscheidet sich von den kostenpflichtigen Lizenzen durch eine Begrenzung der Anzahl der Zugriffe auf ein Projekt durch Nutzer. Der Funktionsumfang von “VRdirect Webstudio” selbst wird mit dieser Lizenz nicht eingeschränkt, Nutzer haben Zugriff auf die gleichen Features wie User mit einer kostenpflichtigen Lizenz. 

“Mit ‘VRdirect WebStudio’ bieten wir Unternehmen künftig den einfachsten Einstieg in Virtual Reality,” kommentiert Dr. Rolf Illenberger, CEO von VRdirect. “Vor allem die aktuellen Debatten über das Metaverse erfordern es mehr denn je, dass sich Unternehmen mit immersiven Technologien beschäftigen. ‘VRdirect WebStudio’ erlaubt Nutzern, direkt loszulegen und eigene Virtual-Reality-Anwendungen mit nur wenigen Klicks umzusetzen – mit unserer neuen ‘Free License’ sogar völlig kostenlos.”

Nahtlose Anbindung an Desktop-Software “VRdirect Studio” angekündigt

Gegenüber der Desktop-Applikation von VRdirect, “VRdirect Studio”, verfügt  “VRdirect WebStudio” über einen abgespeckten Umfang von Features und richtet sich damit vor allem an Unternehmen, welche schnell erste Erfahrungen mit eigenen Virtual-Reality-Anwendungen sammeln oder nur kleinere Projekte umsetzen wollen. Für die kommenden Monate kündigt VRdirect eine nahtlose Verknüpfung von “VRdirect WebStudio” zur Desktop-Anwendung an: Eine Übertragung von in “VRdirect WebStudio” entwickelten Projekten in die leistungsstärkere Desktop-Anwendung mit mehr Funktionen und ohne Dateigrößenlimits bei Asset-Upload soll dann jederzeit problemlos möglich sein. Unternehmen könnten so in Zukunft mit einfachen Virtual-Reality-Anwendungen starten und diese dann zu einem späteren Zeitpunkt in VRdirect Studio überführen, um einen erweiterten Funktionsumfang zu erhalten.

Über VRdirect

Das Münchner Softwareunternehmen VRdirect ermöglicht Unternehmen mit seiner Plattform “VRdirect Studio”, völlig ohne Programmieraufwand eigene Virtual-Reality-Inhalte zu gestalten und zu veröffentlichen. Typische Anwendungsfälle dieser VR-Apps reichen von betrieblichen Schulungs- und Weiterbildungsprozessen über das Recruiting und Onboarding von Personal bis hin zu Einsatzszenarien im Vertrieb, bei der Kundenbetreuung oder im Rahmen von Messen. Einmal erstellt, können die Inhalte auf allen gängigen Endgeräten abgerufen werden. Die Nutzer werden dadurch besonders nah an das Geschehen herangeholt und haben das Gefühl, sich wirklich mit der simulierten Umgebung auseinanderzusetzen.
VRdirect ist Technologiepartner der Deutschen Telekom.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.